16Apr.2025

Der große Vermögenstransfer

Haftungsausschluss: Die Ansichten und Meinungen, die im Blog über unabhängige Vermögensverwalter in der Schweiz auf dieser Seite geäussert werden, sind ausschliesslich meine eigenen und repräsentieren nicht notwendigerweise die Ansichten von Institutionen oder Organisationen, mit denen ich möglicherweise verbunden bin. Diese Beiträge sollen persönliche Einblicke und Perspektiven vermitteln und sollten nicht als offizielle Aussagen oder Positionen von verbundenen Unternehmen interpretiert werden.

In den letzten Wochen habe ich einige gesammelte Berichte über "Die Zukunft des Private Banking im Jahr 2023" gelesen. Viele Trends sind nicht neu, werden uns aber weiterhin beschäftigen: ESG, Krypto, Blockchain und natürlich Cybersicherheit.

Die Großer Vermögenstransfer ist darüber hinaus und um die EckeDas wird, wie man zu Recht erwarten kann, noch viele Jahre so weitergehen. In den meisten Berichten lese ich, dass die Generation Z nicht an traditionelle Anlagen glaubt, weil sie höhere Renditen erzielen oder das Geld für einen bestimmten Zweck einsetzen möchte. Dieser Wunsch dürfte Privatbanken und Vermögensverwalter in den kommenden Jahren stark unter Druck setzen.

Generation Z und Vermögensverwaltung

Ich stimme zu, dass meine Tochter (Generation Z) fälschlicherweise denkt, dass es nicht nötig ist, ein Bankkunde zu sein, da sie gerne Twint und Apple Pay nutzt. Ich habe begonnen, die gleichen Dienste zu nutzen, seit Corona die Welt beherrscht. Was die Investitionen anbelangt, so ist meine allgemeine Vermögensaufteilung ähnlich wie die meiner Eltern: Vermögenserhalt.

Auch wenn es politisch nicht korrekt sein mag, frage ich mich, warum in all diesen Forschungsberichten immer wieder vehement von der Generation Z und dem überwältigenden Druck auf das Private Banking die Rede ist. Zumindest hat meine Tochter positiv bestätigt, dass sie möchte, dass meine Frau und ich (Generation X) so lange wie möglich leben. Das wünsche ich mir auch für meine Eltern (Silent Generation), und sollte der tragische Tag kommen. Ich werde das Erbe mit demselben Anlagestil sichern, den ich heute praktiziere.

Werden die nächsten Generationen so unterschiedlich sein, wie es die Forschungsberichte für Privatbanken und Vermögensverwalter vorhersagen? Auch wir haben anfangs mit wenig Geld gespielt, aber als es um das selbst definierte Vermögen ging, waren die Dinge zu Gunsten geändert von Menschen und echten Vermögensverwaltungsdienstleistungen.

Quelle: LinkedIn

Noch keine Abstimmung.
Bitte warten Sie...
Den großen Vermögenstransfer steuern: Trends und Herausforderungen für das Private Banking im Jahr 2023

Erhalten Sie Ihre monatlichen Einblicke!

* kennzeichnet erforderlich


Bitte wählen Sie alle Möglichkeiten aus, auf die Sie von vapa.ch hören möchten:

Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Für Informationen über unsere Datenschutzpraktiken besuchen Sie bitte unsere Website.

Wir verwenden Mailchimp als unsere Marketingplattform. Wenn Sie unten klicken, um sich anzumelden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Verarbeitung an Mailchimp übermittelt werden. Mehr erfahren über die Datenschutzpraktiken von Mailchimp.