Vor einigen Wochen veranlasste ich eine kleine Ersatzinstallation zu Hause. Der Kostenvoranschlag kam schnell - fast verdächtig effizient. Dann... Schweigen. Es gab kein Update, keinen Zeitplan, und nichts bewegte sich. Erst nach einer Rückfrage kamen die Dinge voran. Klassisch.
Da habe ich gedacht: Zum Glück funktioniert das Bankwesen anders. Natürlich ist nicht alles im Finanzwesen perfekt. Aber normalerweise ist es gut strukturiert. Die Rollen sind klar. Die Kommunikation funktioniert. Die Leute übernehmen Verantwortung. Und wenn die Dinge komplex werden, ist das der Punkt, auf den es ankommt.
Ein weiterer Moment:
Ich habe meinen Bayern letztes Jahr verkauft.aber ich erhalte immer noch regelmäßig Mahnungen über Garantieverlängerungen. Das ist nur recht und billig.
Aber irgendwie wurde auch mein zweites Auto dem neuen Besitzer im CRM. Fast wie ein stilles Geschäft: Kaufe eins, bekomme eins gratis. 🎁
Stellen Sie sich das im Schweizer Bankwesen vor:
"Wir haben Ihr Anlagekonto einem anderen Kunden zugewiesen. Sharing is caring."
Und dann war da noch die Möbellieferung.
Zeitfenster: 08:00-12:00. Lieferung um 15:00 Uhr.
In der Sprache von Swiss Banking heisst das:
"Wir werden die Berufe - Irgendwann heute. Halten Sie einfach Ihren Laptop offen."
Ich gebe niemandem die Schuld. Diese Dinge passieren.
Aber sie erinnern mich daran, wie sehr ich die zuverlässige Prozesse.
Das Schweizer Bankwesen zeichnet sich in vielen Bereichen aus, insbesondere in Bezug auf Struktur, Timing und Vertrauen.
Die Dinge passieren nicht einfach so. Sie geschehen mit Absicht.
Und wenn Sie mit einem unabhängigen Vermögensverwalter zusammenarbeiten?
Dann erhalten Sie die gleiche Zuverlässigkeit mit dem gewissen Extra an persönlicher Betreuung.
Es ist die Art von Unterschied, die man fühlt und nicht nur sieht.
Quelle: LinkedIn