Nachfolgeplanung ist für EAM- und FIM-Eigentümer nicht länger optional - es ist eine strategische Priorität, die Kontinuität, Wert und langfristige Relevanz definiert.
Ja, 60 ist die neue 40. Aber seien wir ehrlich: 80 ist nicht das neue 50. Nicht jeder lebt wie ein Schweizer Bergführer mit einer perfekten Diät und einem perfekten Fitnessprogramm.
Wenn Sie ein Schweizer sind EAM/FIM-Eigentümerwerden Sie es irgendwann bemerken: Ihr Die Kunden werden älter. Und das Durchschnittsalter sinkt nicht mehr.
Das ist der Moment, um zu handeln.
Denn wenn sich die Zahlen nicht mehr bewegen, bedeutet das, dass es spät wird.
Die eigentliche Frage ist nicht, wann Sie sich zur Ruhe setzen wollen, sondern ob Ihr Unternehmen ohne dich überleben.
Niemand kann Sie als Unternehmer ersetzen. Aber Sie können trotzdem ein Nachfolgeteam aufbauen:
- ✅ Jüngere Kundenbetreuer für die nächste Generation
- ✅ Führungskräfte, die Ihre Werte vertreten
- ✅ Eine Struktur, die zum Weitermachen bereit ist
Nachfolge bedeutet nicht nur "da zu sein". Es geht darum, dafür zu sorgen, dass jemand anderes da sein wird. Und sie beginnt nicht erst mit 65.
Sind Sie etwas bauen die ohne Sie weitergehen kann? Oder warten Sie einfach darauf, dass die Lichter ausgehen?
Bei der Nachfolge geht es nicht darum, zurückzutreten. Es geht darum Vorbereitung auf die Zukunft. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt.
Quelle: LinkedIn