16Apr.2025

Offene Architektur bei Investitionen: Mehr als nur ein Modewort? 📈

Haftungsausschluss: Die Ansichten und Meinungen, die im Blog über unabhängige Vermögensverwalter in der Schweiz auf dieser Seite geäussert werden, sind ausschliesslich meine eigenen und repräsentieren nicht notwendigerweise die Ansichten von Institutionen oder Organisationen, mit denen ich möglicherweise verbunden bin. Diese Beiträge sollen persönliche Einblicke und Perspektiven vermitteln und sollten nicht als offizielle Aussagen oder Positionen von verbundenen Unternehmen interpretiert werden.

Durchsuchen Sie die Websites von unabhängige Vermögensverwalterder Begriff "Offene Architektur"sticht deutlich hervor. Aber was dahintersteckt?

Offene Architektur Investition

1️⃣ Beliebt, aber riskant: Während Offene Architektur bietet umfangreiche InvestitionsmöglichkeitenSie birgt aber auch Risiken. Ein kluger Anleger weiß, dass nicht alles Gold ist, was glänzt.

2️⃣ Vergangenheit ≠ Zukunft: Lassen Sie sich nicht nur von der Vergangenheit blenden Leistungsergebnisse. Der Erfolg von gestern ist keine Garantie für den Erfolg von morgen.

3️⃣ Vertrautes Terrain: Aufgrund mangelnder analytische Fähigkeiten und Zeit, das gesamte Emissionsprospekt zu lesen, entscheiden sich viele für die bekannten, eher "banalen" OGAW-Fondsund unterscheidet sich kaum von traditionellen Bankstrategien.

4️⃣ Fachwissen ist wichtig: Größere unabhängige Vermögensverwalter sind auf spezialisierte Expertenteams oder eigene Unternehmen angewiesen, um die Vorteile der Offene Architektur.

5️⃣ Online-Datenbanken: Es stehen zahlreiche Online-Plattformen zur Verfügung, aber viele konzentrieren sich vor allem auf Fundamentaldaten, die in der Vergangenheit wurzeln - ein wichtiges, aber nicht das einzige Kriterium.

6️⃣ Diversifizierung und Allokation: Breit gestreut Investmentfonds kann die gewünschte Portfoliostreuung bieten. Eine Allokation von 10%+ ist nicht ungewöhnlich. Allerdings erwarten viele Kunden, beeinflusst durch die Normen des Private Banking, mehr Portfolioaktivität, was dem Hauptzweck von Fondsanlagen zuwiderläuft.

Schlussfolgerung: Offene Architektur bietet eine verblüffende Gelegenheitdie unabhängige Vermögensverwalter von den Standardangeboten für HNWIs oder UHNWIs. Doch wie bei jedem Werkzeug liegt der wahre Wert darin, wie es eingesetzt wird. Sorgfalt und Fachwissen sind der Schlüssel zum Erfolg. Kluge Anleger sollten sich Manager suchen, die mit der Komplexität und den inhärenten Risiken umgehen können, um gut informierte Entscheidungen zu treffen, die auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. einzigartige Ziele. Open Die Architektur kann nur dann freigeschaltet werden volles Potenzial in der Vermögensverwaltung über sorgfältige Analyse und strategische Planung. Der richtige Ansatz kann Chancen in greifbaren Erfolg verwandeln. 🗝️

Quelle: LinkedIn (SEO angepasst)

Noch keine Abstimmung.
Bitte warten Sie...
Offene Architektur bei Investitionen

Erhalten Sie Ihre monatlichen Einblicke!

* kennzeichnet erforderlich


Bitte wählen Sie alle Möglichkeiten aus, auf die Sie von vapa.ch hören möchten:

Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Für Informationen über unsere Datenschutzpraktiken besuchen Sie bitte unsere Website.

Wir verwenden Mailchimp als unsere Marketingplattform. Wenn Sie unten klicken, um sich anzumelden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Verarbeitung an Mailchimp übermittelt werden. Mehr erfahren über die Datenschutzpraktiken von Mailchimp.