26Jul2025

Regulierung in der Schweiz: Für die UBS konzipiert, für alle angewandt

Haftungsausschluss: Die Ansichten und Meinungen, die im Blog über unabhängige Vermögensverwalter in der Schweiz auf dieser Seite geäussert werden, sind ausschliesslich meine eigenen und repräsentieren nicht notwendigerweise die Ansichten von Institutionen oder Organisationen, mit denen ich möglicherweise verbunden bin. Diese Beiträge sollen persönliche Einblicke und Perspektiven vermitteln und sollten nicht als offizielle Aussagen oder Positionen von verbundenen Unternehmen interpretiert werden.

In Switzerland, regulation is increasingly shaped in response to the systemic weight of UBS. As the country’s dominant bank, UBS sets the reference point for capital, Liquidität, and compliance standards — but these are applied uniformly across the sector.

That might make sense at the top. But at the other end, it creates friction.

  • Traditional Privatbanken — often family-owned and locally rooted — are held to the same standards as global giants.
  • Independent wealth managers, who typically pose little or no systemic risk, face similar requirements — with far fewer resources.

The result?
Escalating costs, reduced flexibility, and growing pressure on smaller, specialised players. Over time, this undermines diversity — one of Switzerland’s key strengths as a financial centre.


Other jurisdictions have moved differently.
Die UK’s “Thresholds and Exemptions” framework tailors rules to a firm’s size and systemic relevance. Oversight remains strong — but more targeted.

Switzerland could do the same.
This is not a call for deregulation — it’s a call for better regulation:

  • ✔ proportionate
  • ✔ risk-based
  • ✔ innovation-friendly

A vibrant ecosystem needs more than just global champions. It needs room for legacy, entrepreneurship, and independence to thrive.

🔷 Let’s ask the question:

Can Switzerland evolve its model without compromising trust — and in doing so, strengthen its future?

Quelle: LinkedIn

Noch keine Abstimmung.
Bitte warten Sie...
UBS erklimmt den regulatorischen Berg, der die FINMA-Vorschriften repräsentiert, und auch kleinere Unternehmen müssen die gleichen Auflagen erfüllen.

Erhalten Sie Ihre monatlichen Einblicke!

* kennzeichnet erforderlich


Bitte wählen Sie alle Möglichkeiten aus, auf die Sie von vapa.ch hören möchten:

Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Für Informationen über unsere Datenschutzpraktiken besuchen Sie bitte unsere Website.

Wir verwenden Mailchimp als unsere Marketingplattform. Wenn Sie unten klicken, um sich anzumelden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Verarbeitung an Mailchimp übermittelt werden. Mehr erfahren über die Datenschutzpraktiken von Mailchimp.