12Aug.2025

Warum unabhängige Vermögensverwalter so erfolgreich sind

Haftungsausschluss: Die Ansichten und Meinungen, die im Blog über unabhängige Vermögensverwalter in der Schweiz auf dieser Seite geäussert werden, sind ausschliesslich meine eigenen und repräsentieren nicht notwendigerweise die Ansichten von Institutionen oder Organisationen, mit denen ich möglicherweise verbunden bin. Diese Beiträge sollen persönliche Einblicke und Perspektiven vermitteln und sollten nicht als offizielle Aussagen oder Positionen von verbundenen Unternehmen interpretiert werden.

Die Gründungsjahre der heutigen FINMA-konzessionierten unabhängigen Vermögensverwalter zeigen deutliche Wellen. Diese Ausschläge sind nicht zufällig - sie spiegeln Momente bedeutender Veränderungen wider, Regulierung Fristen und Verschiebungen in der Branche.

Die UBS-Fusion (1998)

Die erste bedeutende Welle folgte 1998 auf die Fusion der Schweizerischen Bankgesellschaft und des Schweizerischen Bankvereins zur UBS. Dies veränderte die Schweizer Private-Banking-Landschaft. Viele erfahrene Banker fanden sich in einem stärker zentralisierten, weniger persönlichen Umfeld wieder.

Einige verließen die Firma und gründeten unabhängige Unternehmen, die sich auf Vertrauen, Diskretion und enge Kundenbeziehungen konzentrieren. Von 1999 bis 2004 stieg die Zahl der neuen Firmen deutlich an.

Die Finanzkrise (2008)

Der anschließende Anstieg erfolgte nach der globalen Finanzkrise 2008. Da das Vertrauen in große Finanzinstitute schwand, suchten die Kunden nach Sicherheit, Stabilität und Transparenz. Beziehungsmanager Sie reagierten darauf mit der Gründung von Boutique-Firmen, die einen persönlicheren und widerstandsfähigeren Service boten.

Zwischen 2009 und 2012 entstanden wieder neue Unternehmen - nicht aus Optimismus, sondern als Reaktion auf einen Systemausfall.

Die Clariden-Leu-Welle (2012)

Im Jahr 2012 fusionierte Clariden Leu mit Credit Suisse. Der leise Niedergang dieser angesehenen Marke löste eine weitere Welle aus, vor allem in Zürich, wo viele ehemalige Clariden-Banker ihre Unabhängigkeit suchten und eigene Unternehmen gründeten.

Der regulatorische Ansturm (2018)

Der stärkste Anstieg in der Vermögensverwaltung fand 2018 statt. Er wurde nicht durch die Krise, sondern durch neue Vorschriften ausgelöst: FINMA und FIDLEG. Bis 2020 konnten Firmen ohne Genehmigung der FINMA gegründet werden.

Aus Angst vor einem langwierigen FINMA-Bewilligungsverfahren beeilten sich viele, sich im Vorfeld zu etablieren. Diese Firmen wurden gegründet, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen, nicht um strategische Ziele zu erreichen.

Zusammenfassung

Die meisten unabhängigen Vermögensverwalter begannen ihre Tätigkeit unter Druck und nicht mit einer langfristigen Vision. Heutzutage bedeutet die Gründung einer Firma oft einen Wettlauf mit den Fristen. Der Beitritt zu einem zugelassenen, etablierten Unternehmen vermeidet diese Hektik und ermöglicht es den Unternehmen, sich auf das zu konzentrieren, was am wichtigsten ist: ihre Kunden.

Sehen Sie einen neuen Zyklus beginnen?

Die Quintessenz:

Die meisten unabhängigen Vermögensverwalter wurden unter Druck gegründet und nicht aufgrund einer langfristigen Vision. Gründen bedeutet heute, zu rasen Fristen. Beitritt zu einer lizenzierten, alteingesessenes Unternehmen bedeutet, diesen Wettlauf zu vermeiden und den Fokus dort zu halten, wo er hingehört: auf den Kunden.

Sehen Sie den Beginn eines neuen Zyklus?

Quelle: LinkedIn

Bewertung: 5.00/5. Von 3 Stimmen.
Bitte warten Sie...
Bild im Vintage-Stil mit UBS-Logo und dem Satz "When it all began" als Symbol für die historischen Wurzeln der Vermögensverwaltung.

Erhalten Sie Ihre monatlichen Einblicke!

* kennzeichnet erforderlich


Bitte wählen Sie alle Möglichkeiten aus, auf die Sie von vapa.ch hören möchten:

Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Für Informationen über unsere Datenschutzpraktiken besuchen Sie bitte unsere Website.

Wir verwenden Mailchimp als unsere Marketingplattform. Wenn Sie unten klicken, um sich anzumelden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Verarbeitung an Mailchimp übermittelt werden. Mehr erfahren über die Datenschutzpraktiken von Mailchimp.