The founding years of today’s FINMA-licensed independent wealth managers show clear waves. These spikes aren’t by chance—they reflect moments of significant change, Regulierung deadlines, and shifts in the industry.
Die UBS-Fusion (1998)
Die erste bedeutende Welle folgte 1998 auf die Fusion der Schweizerischen Bankgesellschaft und des Schweizerischen Bankvereins zur UBS. Dies veränderte die Schweizer Private-Banking-Landschaft. Viele erfahrene Banker fanden sich in einem stärker zentralisierten, weniger persönlichen Umfeld wieder.
Einige verließen die Firma und gründeten unabhängige Unternehmen, die sich auf Vertrauen, Diskretion und enge Kundenbeziehungen konzentrieren. Von 1999 bis 2004 stieg die Zahl der neuen Firmen deutlich an.
Die Finanzkrise (2008)
The subsequent rise came after the 2008 global financial crisis. As trust in large financial institutions declined, clients sought safety, stability, and transparency. Relationship managers responded by launching boutique firms that offered a more personal and resilient service.
Zwischen 2009 und 2012 entstanden wieder neue Unternehmen - nicht aus Optimismus, sondern als Reaktion auf einen Systemausfall.
Die Clariden-Leu-Welle (2012)
In 2012, Clariden Leu merged into Credit Suisse. The quiet decline of this respected brand sparked another wave, especially in Zurich, where many former Clariden bankers sought independence by founding their own companies.
Der regulatorische Ansturm (2018)
Der stärkste Anstieg in der Vermögensverwaltung fand 2018 statt. Er wurde nicht durch die Krise, sondern durch neue Vorschriften ausgelöst: FINMA und FIDLEG. Bis 2020 konnten Firmen ohne Genehmigung der FINMA gegründet werden.
Aus Angst vor einem langwierigen FINMA-Bewilligungsverfahren beeilten sich viele, sich im Vorfeld zu etablieren. Diese Firmen wurden gegründet, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen, nicht um strategische Ziele zu erreichen.
Zusammenfassung
Die meisten unabhängigen Vermögensverwalter begannen ihre Tätigkeit unter Druck und nicht mit einer langfristigen Vision. Heutzutage bedeutet die Gründung einer Firma oft einen Wettlauf mit den Fristen. Der Beitritt zu einem zugelassenen, etablierten Unternehmen vermeidet diese Hektik und ermöglicht es den Unternehmen, sich auf das zu konzentrieren, was am wichtigsten ist: ihre Kunden.
Sehen Sie einen neuen Zyklus beginnen?
Die Quintessenz:
Pressure drove the founding of most independent wealth managers, rather than a long-term vision. Founding today means racing Fristen. Joining a licensed, well-established firm means avoiding that race—and keeping the focus where it belongs: on clients.
Sehen Sie den Beginn eines neuen Zyklus?
Quelle: LinkedIn