Der Reichtum verschwindet nicht - aber Beziehungen tun, wenn Sie zu lange warten. Vertrauen ist die Grundlage der Vermögensverwaltung - aber wenn man sich zu lange darauf verlässt, kann man sein Geschäft still und leise untergraben. Viele Unternehmen bauen auf stabilen, langjährigen Kundenbeziehungen auf. Aber Kunden sind nicht ewig da. Sie werden älter, konsumieren, versterben oder ziehen weg.
Dies ist B2C. Und das "C" hat ein Verfallsdatum. Wenn Sie Beziehungen nicht ersetzen, sorgen Sie nicht für Wachstum, sondern für den Niedergang.
Der Zustrom neuer Kunden kommt selten allein durch Marketing. Er kommt durch Menschen: neue Beziehungs-Manager mit neuen Netzwerken und der Glaubwürdigkeit, Vertrauen in Geschäft umzuwandeln. Dennoch verlassen sich viele Unternehmen auf Glück - die gelegentliche Einführung, eine reaktive Einstellung oder passive Hoffnung.
Das ist keine Strategie.
Wachstum zu schaffen bedeutet, in Talente zu investieren. Die Zusammenarbeit von erfahrenen RMs mit nächste Generation Profile schaffen Kontinuität und neue Relevanz. Es geht nicht darum, Altes zu ersetzen, sondern es weiterzuentwickeln. Dieser Ansatz gewährleistet die Stabilität der Kunden von heute und legt gleichzeitig den Grundstein für die Zukunft.
Doch allzu oft behandeln Unternehmen Talententwicklung und Nachfolge als Personalfragen und nicht als strategische Prioritäten. Das ist ein teurer Fehler.
Das Alter des Kundenstamms. Wenn sich das Unternehmen, das dahinter steht, nicht mit derselben Dringlichkeit weiterentwickelt, ist das Ausbleiben der Kunden nicht eine Frage des "ob", sondern des "wann".
Wachstum ist nicht einfach mehr vom Gleichen. Es ist eine strukturierte Erneuerung - bewusst, konsequent und zukunftsorientiert.
Fragen Sie sich selbst: Bauen Sie ein Erbe auf - oder verwalten Sie nur ein vergängliches?
Quelle: LinkedIn