09Sep.2025

⚠️ KI-unterstützte Übersetzung - kleinere Abweichungen möglich.

Die Rückrufschleife im Wealth Management: Warum E-Mail im Jahr 2025 still und leise gewinnt.

Haftungsausschluss: Die Ansichten und Meinungen, die im Blog von vapa Swiss independent wealth management geäussert werden, sind ausschliesslich meine eigenen und spiegeln nicht die von Institutionen oder Organisationen wider, mit denen ich in Verbindung stehe. Diese Beiträge sind als persönliche Einblicke gedacht und sollten nicht als offizielle Aussagen interpretiert werden.

Gestresster Berater, der mit zwei Telefonen jongliert, während in einer E-Mail steht: "Lassen Sie mich wissen, wann es Ihnen passt".

📞 Eine Nummer blinkt auf Ihrem Bildschirm. Du bist in einem Kundengespräch. Oder mitten im Bericht. Oder schnappen sich Kaffee 20 Schritte von Ihrem Schreibtisch entfernt.

Sie haben den Anruf verpasst.
Rufen Sie zurück.
Sie sind nicht verfügbar.
Sie hinterlassen eine Nachricht.
Sie rufen zurück - jetzt sind Sie beschäftigt.

Das Thema?
Eine ISIN. Ein Formular. Eine kleine Klarstellung. Nichts Dringendes, nichts Kompliziertes - und doch dauert es irgendwie drei Tage.

Das ist keine Seltenheit. Es passiert zwischen Kollegen, Kunden und Dienstleistern.

Jeder ist verfügbar - nur nicht immer zum richtigen Zeitpunkt. Wirksam Kommunikation in der Vermögensverwaltung beruht auf einer klaren und präzisen Sprache. Live-Anrufe erfordern jedoch präzises Timing, Kontext und die seltene Fähigkeit, zu unterbrechen, ohne Reibungsverluste zu verursachen. Das ist der Punkt, an dem es scheitert.

Das Problem mit "Lassen Sie es mich wissen, wenn es bei Ihnen funktioniert"

Irgendwann sendet jemand die klassische Nachricht:
"Sagen Sie mir Bescheid, wenn es bei Ihnen funktioniert."
Sie antworten: "Jetzt."
Nichts.

Bis dahin haben Sie vier verpasste Anrufe und zwei "Kann ich Sie kurz etwas fragen?"-Chats hinter sich - und in keinem davon wurde das ursprüngliche Problem gelöst.

E-Mail: Ruhige Kraft, bessere Ergebnisse

Dann zeigt die E-Mail ihre stille Stärke. Es gibt keinen Druck, kein Klingeln, kein "Kannst du mich hören?" Nur klare, schriftliche Gedanken, die warten, bis sie an der Reihe sind, und Raum zum Nachdenken lassen.

📩 In einem Bereich, in dem Vertrauen, Präzision und Verantwortlichkeit wichtig sind, ist E-Mail nicht langsam.
Es wird gemessen. Sie ist nachvollziehbar. Sie gibt den Menschen die Möglichkeit zu antworten, nicht zu reagieren.

🧠 Gedanken zu den Sonntagsschulferien

Nicht jede Nachricht muss gesprochen werden. Einige der effizientesten Gespräche in der Vermögensverwaltung passieren... ohne dass ein einziges Wort laut ausgesprochen wird.

Quelle: LinkedIn

Noch keine Abstimmung.
Bitte warten Sie...

Jenseits der Bank - Der Weg eines Privatbankiers in die Selbstständigkeit

Entdecken Sie, wie sich Privatbankiers von heute von traditionellen Institutionen lösen und wirklich unabhängige Kundenbeziehungen aufbauen können. In diesem Leitfaden erfahren Sie, welche Strategien, Herausforderungen und Chancen hinter einem erfolgreichen Wechsel in die unabhängige Vermögensverwaltung stehen.

Erhalten Sie Ihre monatlichen Einblicke!

* kennzeichnet erforderlich


Bitte wählen Sie alle Möglichkeiten aus, auf die Sie von vapa.ch hören möchten:

Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Für Informationen über unsere Datenschutzpraktiken besuchen Sie bitte unsere Website.

Wir verwenden Mailchimp als unsere Marketingplattform. Wenn Sie unten klicken, um sich anzumelden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Verarbeitung an Mailchimp übermittelt werden. Mehr erfahren über die Datenschutzpraktiken von Mailchimp.