Heute möchte ich über ein Thema sprechen, das für Private-Banking-Kundenbetreuer von großer Bedeutung ist: der richtige Zeitpunkt für eine Arbeitgeberwechsel. Intuitiv ist ein Arbeitgeberwechsel angenehmer, wenn man alles in Ruhe vorbereiten kann und wenn die allgemeine Marktstimmung positiv ist. Neben der vermeintlichen Kundennähe sollten aber auch Aspekte des "Schönwetterwechsels" berücksichtigt werden.
Es kann schwierig sein, die Kunden davon zu überzeugen, in ruhigen Zeiten zu wechseln. Die Website Leistung trägt zur Wertschöpfung bei, und das "Business-as-usual" stellt die Bank vor keine Herausforderungen. Folglich scheint es für die Kunden keinen unmittelbaren Bedarf zu geben, ein langwieriges Kontoeröffnungsverfahren zu durchlaufen. Ich halte einen Wechsel in solchen Zeiten für etwas schwieriger und zeitaufwändiger.
Gute Jäger haben ein besonderes Gespür. Sie sehen, dass sich Chancen ergeben, vor allem in Zeiten allgemeiner Unsicherheit, z. B. bei Umstrukturierungen, neu hinzukommenden Kundenbetreuern oder sogar Versicherungsteams. Während Vorgesetzte noch die sich mit hierarchischen Fragen befassenkann der Kundenbetreuer nach Ablauf der Kündigungsfrist an seinem neuen Arbeitsplatz neu anfangen.
Ungewissheiten auf den Finanzmärkten kann auch ein optimaler Zeitpunkt für eine Veränderung sein. In größeren Organisationen kann man, wenn auch zu Unrecht, die benachbarte Abteilung für Portfoliomanagement oder den internen Vorstoß für (falsch) geführte interne Produktstrategien.
Durch einen Wechsel kann man Kunden mit einem besseren Portfoliomanagement auf einer offenen Anlageproduktplattform locken. In solchen Fällen wird der alte Arbeitgeber zu einem gemeinsamen Gegner. Der langwierige Prozess der Kontoeröffnung wird weniger bemerkenswert.
Schliesslich muss man sich überlegen, ob das Gras bei einer anderen Privatbank oder einem unabhängigen Vermögensverwalter grüner ist. Bei all den Bankerwechseln auf dem Schweizer Markt könnte der Zeitpunkt jetzt ideal sein. Gerne teile ich Ihnen unsere aktuellen Fokusmärkte in einer privaten Nachricht mit.
Lassen Sie uns immer den richtigen Moment erkennen und Gelegenheiten ergreifen, um unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten.
Quelle: LinkedIn