10Sep.2025

⚠️ KI-unterstützte Übersetzung - kleinere Abweichungen möglich.

Vermögenslandschaft Schweiz: Was kommt nach der Credit Suisse?

Haftungsausschluss: Die Ansichten und Meinungen, die im Blog von vapa Swiss independent wealth management geäussert werden, sind ausschliesslich meine eigenen und spiegeln nicht die von Institutionen oder Organisationen wider, mit denen ich in Verbindung stehe. Diese Beiträge sind als persönliche Einblicke gedacht und sollten nicht als offizielle Aussagen interpretiert werden.

Wenn ein Riese wie Credit Suisse verschwindet, ist es nicht nur ein Marke die verschwindet - es ist eine Institution, die das Fundament der modernen Schweiz mit aufgebaut hat. 🏛️

Kürzlich hatte ich etwas Zeit, um über das Erbe nachzudenken und zu lesen. Dabei ist mir eines aufgefallen: Die Credit Suisse hat nicht nur Privatkunden bedient - sie hat die Schweizer Wirtschaft aktiv mitgestaltet. Durch Finanzierung, Beratung und langfristige Partnerschaften hat sie unzählige Schweizer Unternehmen auf ihrem Weg zu nationalen und sogar globalen Akteuren unterstützt. Sie hat dazu beigetragen, dass aus industriellen Ideen internationale Erfolgsgeschichten wurden.

Parallel dazu leistete die Bank Pionierarbeit mit einem Modell des integrierten Private Banking, das HNWIs und UHNWIs unübertroffener 360-Grad-Service - über Grenzen, Generationen und Anlageklassen hinweg.

Dieses Modell ist nicht verschwunden. Es wandelt sich vielmehr.

Heute sind viele unabhängige Vermögensverwalter in der Schweiz füllen diese Lücke mit neuer Energie und Flexibilität. Dank ausgeklügelter Multi-Banking-Plattformen bieten sie den Kunden Zugang zu führenden Depotbanken, die jeweils aufgrund ihrer einzigartigen Stärken und Fähigkeiten ausgewählt wurden. Die Aufteilung der Vermögenswerte in Kombination mit einem konsolidierten Berichtswesen bietet den Kunden vollständige Kontrolle, Transparenz und strategische Vielfalt.

Die Schweiz bleibt eine globale Drehscheibe für Privatvermögen - nur agiler und dezentraler.

Der Name mag verschwunden sein, aber der Geist der Innovation, des Vertrauens und der Exzellenz bleibt bestehen. Getragen von einer neuen Generation von Beratern, die beides verstehen Tradition und die Zukunft.

💬 Welche Rolle spielen Ihrer Meinung nach unabhängige Vermögensverwalter in der Schweizer Finanzlandschaft von morgen?

Quelle: LinkedIn

Noch keine Abstimmung.
Bitte warten Sie...

Jenseits der Bank - Der Weg eines Privatbankiers in die Selbstständigkeit

Entdecken Sie, wie sich Privatbankiers von heute von traditionellen Institutionen lösen und wirklich unabhängige Kundenbeziehungen aufbauen können. In diesem Leitfaden erfahren Sie, welche Strategien, Herausforderungen und Chancen hinter einem erfolgreichen Wechsel in die unabhängige Vermögensverwaltung stehen.

Erhalten Sie Ihre monatlichen Einblicke!

* kennzeichnet erforderlich


Bitte wählen Sie alle Möglichkeiten aus, auf die Sie von vapa.ch hören möchten:

Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Für Informationen über unsere Datenschutzpraktiken besuchen Sie bitte unsere Website.

Wir verwenden Mailchimp als unsere Marketingplattform. Wenn Sie unten klicken, um sich anzumelden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Verarbeitung an Mailchimp übermittelt werden. Mehr erfahren über die Datenschutzpraktiken von Mailchimp.