🕰️ Reisen wir zurück in die Anfänge der digital Kommunikation im Finanzsektor. Lange bevor E-Mail-Symbole auf unseren Bildschirmen auftauchten, stützten sich Unternehmen auf das Telex-Netz. Das am 16. Oktober 1933 zwischen Berlin und Hamburg eingeführte Telex war die erste Adresse für schnelle und direkte Nachrichtenübermittlung. Die 1950er bis 1970er Jahre waren das goldene Zeitalter des Telex.
Vor 52 Jahren verschickte Ray Tomlinson die allererste E-Mail. Für ihn war es einfach eine "nette Sache, die man tun kann". In einer Welt, die vom Klingeln der Telefone beherrscht wurde, kam ihm die Idee der E-Mail irgendwie... unnötig vor. Vor dieser E-Mail-Revolution waren die nostalgisch Das Klingeln von Festnetztelefonen erfüllte unsere Büros. Faxgeräte brummten Tag und Nacht, während sich Kuriere im Zickzack durch den Verkehr schlängelten, um die zeitkritischen Dokumente zuzustellen. Der wahre Umbruch begann jedoch in den 90er Jahren, als standardisierte E-Mail-Protokolle in den Mittelpunkt rückten und die Rolle der E-Mail im Geschäftsleben festigten.
📈 Zum Spaß stelle ich seit zehn Jahren meine Arbeits-E-Mails zusammen. Im Durchschnitt erhalte ich unglaubliche 24.000 E-Mails und versende 10.000 E-Mails pro Jahr. Das zeigt, wie zentral E-Mails in unserer täglichen Kommunikation geworden sind.
💌 Eines ist sicher: Die digitale Kommunikation hat die Unternehmenslandschaft vom Telex zur E-Mail umgestaltet. Was als Nächstes auf dem Programm steht Technologie-Horizont? Wer weiß das schon, aber ich bin auf jeden Fall dabei!
Schönes Wochenende, alle! 🚀
Quelle: LinkedIn