04Sep.2025

⚠️ KI-unterstützte Übersetzung - kleinere Abweichungen möglich.

Wie viele Anlageexperten brauchen wir?

Haftungsausschluss: Die Ansichten und Meinungen, die im Blog von vapa Swiss independent wealth management geäussert werden, sind ausschliesslich meine eigenen und spiegeln nicht die von Institutionen oder Organisationen wider, mit denen ich in Verbindung stehe. Diese Beiträge sind als persönliche Einblicke gedacht und sollten nicht als offizielle Aussagen interpretiert werden.

Ein belebtes Börsenparkett mit Anlageexperten, die mehrere Bildschirme analysieren, Strategien diskutieren und Finanzdaten überwachen.

Eine wichtige Frage für Privatbankiers, die eine Verlagerung zur unabhängigen Vermögensverwaltung in Erwägung ziehen, ist, wie viele Anlageexperten wirklich benötigt werden, um Vermögen verwalten effektiv. Spoiler-Alarm: In der Regel ist es mehr als einer.

🔹 3-5 Spezialisten für die wichtigsten Anlagekategorien: Unabhängige Vermögensverwalter stellen oft ein Team von mindestens 3-5 engagierten Experten zusammen. Jeder von ihnen konzentriert sich auf eine bestimmte Kernanlageklasse: Aktien, Anleihen, Private Equity, nachhaltige Anlagen und Alternativen. Diese Spezialisten beschäftigen sich eingehend mit den Trends, Risiken und Chancen, die sich direkt auf ihren Bereich auswirken. Spezialisiertes Wissen ist in der komplexen Finanzlandschaft von heute entscheidend für leistungsstarke Ergebnisse.

🔹 Globale Reichweite braucht eine visionäre Führungspersönlichkeit: Ein globaler Ansatz in der Vermögensverwaltung erfordert einen echten Strategen. Ein Vordenker, der das große Ganze sieht und die Gesamtstrategie vorantreibt. Dieser führende Experte integriert die Erkenntnisse der einzelnen Spezialisten, passt sich den sich verändernden globalen Märkten an und richtet sich an der langfristigen Vision des Kunden aus. Er sorgt für den Zusammenhalt in einem teambasierten Ansatz, indem er lokales Fachwissen mit globaler Reichweite verbindet und sicherstellt, dass das Ganze auf die Ziele des Kunden abgestimmt ist.

🔹 Tiefe und Vielfalt für bessere Leistung: Kunden verlangen heute Leistung und individuelle Lösungen. Mit einem Team von Anlageklassenspezialisten und einem visionären Strategen können unabhängige Vermögensverwalter die Tiefe, Vielfalt und Agilität bieten, die Single-Manager-Modellen fehlt. Dieser Ansatz kombiniert unterschiedliche PerspektivenDamit wird eine flexible Strategie geschaffen, die sich den Veränderungen der Märkte anpasst.

Unabhängige Vermögensverwaltung ist kein Ein-Mann-Job. Dazu braucht es ein Team. Jeder Anlageexperte konzentriert sich intensiv auf seinen Bereich. Ein Stratege stellt die Verbindung zwischen den Punkten her. Gemeinsam sehen sie das Gesamtbild. Dieser Ansatz schafft Vertrauen, steigert die Leistung und passt sich an eine sich verändernde Welt. So funktioniert echte Vermögensverwaltung.

Quelle: LinkedIn

Bewertung: 5.00/5. Von 1 Abstimmung.
Bitte warten Sie...

Jenseits der Bank - Der Weg eines Privatbankiers in die Selbstständigkeit

Entdecken Sie, wie sich Privatbankiers von heute von traditionellen Institutionen lösen und wirklich unabhängige Kundenbeziehungen aufbauen können. In diesem Leitfaden erfahren Sie, welche Strategien, Herausforderungen und Chancen hinter einem erfolgreichen Wechsel in die unabhängige Vermögensverwaltung stehen.

Erhalten Sie Ihre monatlichen Einblicke!

* kennzeichnet erforderlich


Bitte wählen Sie alle Möglichkeiten aus, auf die Sie von vapa.ch hören möchten:

Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Für Informationen über unsere Datenschutzpraktiken besuchen Sie bitte unsere Website.

Wir verwenden Mailchimp als unsere Marketingplattform. Wenn Sie unten klicken, um sich anzumelden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Verarbeitung an Mailchimp übermittelt werden. Mehr erfahren über die Datenschutzpraktiken von Mailchimp.