Eine wichtige Frage für Privatbankiers, die eine Verlagerung zur unabhängigen Vermögensverwaltung in Erwägung ziehen, ist, wie viele Anlageexperten wirklich benötigt werden, um Vermögen verwalten effektiv. Spoiler-Alarm: In der Regel ist es mehr als einer.
🔹 3-5 Spezialisten für die wichtigsten Anlagekategorien: Unabhängige Vermögensverwalter stellen oft ein Team von mindestens 3-5 engagierten Experten zusammen. Jeder von ihnen konzentriert sich auf eine bestimmte Kernanlageklasse: Aktien, Anleihen, Private Equity, nachhaltige Anlagen und Alternativen. Diese Spezialisten beschäftigen sich eingehend mit den Trends, Risiken und Chancen, die sich direkt auf ihren Bereich auswirken. Spezialisiertes Wissen ist in der komplexen Finanzlandschaft von heute entscheidend für leistungsstarke Ergebnisse.
🔹 Globale Reichweite braucht eine visionäre Führungspersönlichkeit: Ein globaler Ansatz in der Vermögensverwaltung erfordert einen echten Strategen. Ein Vordenker, der das große Ganze sieht und die Gesamtstrategie vorantreibt. Dieser führende Experte integriert die Erkenntnisse der einzelnen Spezialisten, passt sich den sich verändernden globalen Märkten an und richtet sich an der langfristigen Vision des Kunden aus. Er sorgt für den Zusammenhalt in einem teambasierten Ansatz, indem er lokales Fachwissen mit globaler Reichweite verbindet und sicherstellt, dass das Ganze auf die Ziele des Kunden abgestimmt ist.
🔹 Tiefe und Vielfalt für bessere Leistung: Kunden verlangen heute Leistung und individuelle Lösungen. Mit einem Team von Anlageklassenspezialisten und einem visionären Strategen können unabhängige Vermögensverwalter die Tiefe, Vielfalt und Agilität bieten, die Single-Manager-Modellen fehlt. Dieser Ansatz kombiniert unterschiedliche PerspektivenDamit wird eine flexible Strategie geschaffen, die sich den Veränderungen der Märkte anpasst.
Unabhängige Vermögensverwaltung ist kein Ein-Mann-Job. Dazu braucht es ein Team. Jeder Anlageexperte konzentriert sich intensiv auf seinen Bereich. Ein Stratege stellt die Verbindung zwischen den Punkten her. Gemeinsam sehen sie das Gesamtbild. Dieser Ansatz schafft Vertrauen, steigert die Leistung und passt sich an eine sich verändernde Welt. So funktioniert echte Vermögensverwaltung.
Quelle: LinkedIn