Banken und Finanzinstitute haben oft eine komplexe Gebührenstruktur. Als Kunden müssen wir uns häufig durch den Finanzjargon arbeiten, um die mehrseitigen Gebührenhefte zu verstehen. Das bringt mich zu der Parallele, die ich ziehen möchte: die Automobilindustrie und ihre immer häufigeren Abonnementgebühren.
Das Auto ist zu einem Labyrinth aus Gebühren und versteckte Kosten-ähnlich wie Banken. Ein Auto ist keine einmalige Anschaffung mehr, sondern es fallen laufende Gebühren an. Meine persönliche Erfahrung hat mir das Ausmaß dieses Problems gezeigt. Nach drei Jahren musste ich bestimmte Dienstleistungen für mein Auto neu kaufen.
Tik-Tok-Star?
Leider habe ich die Frist und musste neu lernen, wie man parallel einparkt. Ich sah mich gezwungen, das Abonnement zu verlängern, um nicht auf einem TikTok-Kanal zu erscheinen. Doch selbst mit Funktionen wie dem "Fahrassistenten" konnte ich keine signifikanten Verbesserungen erkennen, die ohne größere Erweiterungen die laufenden Abonnementgebühren rechtfertigen würden. Es ist, als würde man in einem Restaurant essen, nur um später herauszufinden, dass die Klimaanlage und die Toilettenbesuche separat berechnet werden.
Dieser Trend zur Monetarisierung von Funktionen, die früher zum Standard gehörten, ist alarmierend. Die Kunden fühlen sich durch diese entstehende Zusatzgebühren im Bankwesen und die Autoindustrie. Die Kunden sollten nicht das Gefühl haben, dass die Unternehmen sie ständig mit unnötigen Abonnementgebühren abzocken.
Nehmen Sie zum Beispiel Tesla. Auch wenn ich in diesem Fall nicht auf Tesla anspiele, wäre ich vielleicht toleranter gegenüber deren Abonnementgebühren. Die ständig sichtbaren Upgrades, die fortschrittliche Technologie und die überragende Leistung, alles zu einem vernünftigen Preis, rechtfertigen eine Abonnementgebühr. Allerdings bieten nicht alle Unternehmen einen solchen Wert für ihre Abonnementgebühren.
Banken und einUTO-Hersteller müssen ihr Konzept der Abonnementgebühren überdenken. Sie müssen klare, wertvolle Vorteile bieten, um diese Kosten zu rechtfertigen. Die Kunden verdienen Transparenz und Wertschätzung, nicht einen ständigen Strom von versteckten Gebühren.
Meine Meinung? Der Trend zu Abonnementgebühren im Bankwesen und in der Autoindustrie muss bekämpft werden. Die Kunden sollten darauf vertrauen können, dass ihre Finanzentscheidungen alle notwendigen Dienstleistungen umfassen, ohne von zusätzlichen Gebühren überrascht zu werden.
Quelle: LinkedIn