16Apr.2025

Entschlüsselung des Wealth Management: Unabhängige Vermögensverwalter vs. Privatbanken

Haftungsausschluss: Die Ansichten und Meinungen, die im Blog über unabhängige Vermögensverwalter in der Schweiz auf dieser Seite geäussert werden, sind ausschliesslich meine eigenen und repräsentieren nicht notwendigerweise die Ansichten von Institutionen oder Organisationen, mit denen ich möglicherweise verbunden bin. Diese Beiträge sollen persönliche Einblicke und Perspektiven vermitteln und sollten nicht als offizielle Aussagen oder Positionen von verbundenen Unternehmen interpretiert werden.

Haben Sie sich als vermögende Privatperson jemals über die Unterschiede zwischen einem unabhängigen Vermögensverwalter und einer Privatbank Gedanken gemacht? Zwar bieten beide Finanzdienstleistungen im Bereich der Vermögensverwaltung an, doch gibt es erhebliche Unterschiede, die Anleger kennen sollten.

Im Gegensatz zu Privatbanken konzentrieren sich unabhängige Vermögensverwalter ausschliesslich auf Vermögensverwaltungsdienstleistungen und arbeiten unabhängig von einer Bank. Diese Unabhängigkeit gibt unabhängigen Schweizer Vermögensverwaltern mehr Flexibilität bei der Gestaltung von Anlagestrategien, da sie nicht an bestimmte interne Produkte gebunden sind. Unabhängige Schweizer Vermögensverwalter sind auch kosteneffizienter als Privatbanken, da sie keine zusätzlichen Bankdienstleistungen und erhebliche Infrastrukturkosten haben. Zudem haben unabhängige Vermögensverwalter oft einen persönlicheren und ganzheitliche Beziehung mit ihren Kunden, was zu einer besseren Kundenbetreuung und -beratung führt.

Andererseits bieten die Privatbanken ihren Kunden ein umfassenderes Angebot an Finanzdienstleistungenwie z. B. Hypotheken. Diese zusätzlichen Dienstleistungen können für Kunden, die ein breiteres Spektrum an Dienstleistungen benötigen, von Vorteil sein, aber sie können auch mit höheren Kosten und potenziell weniger individueller Service und Beratung. Schließlich kann ein unabhängiger Vermögensverwalter diese Dienstleistungen für seine Kunden über die gewählte Depotbank organisieren, was sich in der Regel nicht auf seine Einkünfte auswirkt.

Die Entscheidung zwischen einem unabhängigen Vermögensverwalter und einer Privatbank hängt von Ihren Bedürfnissen und Präferenzen ab. Wenn Sie einen persönlichen Service und Zugang zu einer breiten Produktpalette bevorzugen oder ein konsolidiertes Portfolio-Reporting wünschen, ist ein unabhängiger Vermögensverwalter könnte die bessere Option sein.

Quelle: LinkedIn

Noch keine Abstimmung.
Bitte warten Sie...
Entschlüsselung des Wealth Management: Unabhängiger Vermögensverwalter vs. Privatbank - die Unterschiede verstehen

Erhalten Sie Ihre monatlichen Einblicke!

* kennzeichnet erforderlich


Bitte wählen Sie alle Möglichkeiten aus, auf die Sie von vapa.ch hören möchten:

Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Für Informationen über unsere Datenschutzpraktiken besuchen Sie bitte unsere Website.

Wir verwenden Mailchimp als unsere Marketingplattform. Wenn Sie unten klicken, um sich anzumelden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Verarbeitung an Mailchimp übermittelt werden. Mehr erfahren über die Datenschutzpraktiken von Mailchimp.