09Sep.2025

⚠️ KI-unterstützte Übersetzung - kleinere Abweichungen möglich.

Die Zukunft des Zahlungsverkehrs 💡

Haftungsausschluss: Die Ansichten und Meinungen, die im Blog von vapa Swiss independent wealth management geäussert werden, sind ausschliesslich meine eigenen und spiegeln nicht die von Institutionen oder Organisationen wider, mit denen ich in Verbindung stehe. Diese Beiträge sind als persönliche Einblicke gedacht und sollten nicht als offizielle Aussagen interpretiert werden.

Digital vernetzte Karte der Schweiz mit leuchtenden Knotenpunkten, die die landesweite Zahlungsinfrastruktur darstellen.

Warum Konnektivität für Banken und Vermögensverwalter wichtig ist

Ein Freund, der in der der Fintech-Bereich erwähnte kürzlich ein Projekt, bei dem es um Echtzeitzahlungen und neue Schnittstellen für Zahlungssysteme geht. Es klang zunächst sehr technisch, aber je mehr wir darüber sprachen, desto mehr wurde mir klar, wie viel Verschiebung in der Welt der Finanzinfrastruktur, insbesondere in der Schweiz.

Was als lockeres Gespräch begann, entwickelte sich zu einem tiefen Einblick in eine der wichtigsten digitalen Herausforderungen, denen sich Banken und Finanzinstitute heute gegenübersehen: Konnektivität.

Die Schweizer Zahlungsverkehrsinfrastruktur entwickelt sich weiter

Die Schweiz Zahlungsverkehrslandschaft befindet sich im Umbruch Transformation. Mit der Markteinführung von SIC 5 für Sofortzahlungen, die bestehenden SIC 4 für RTGS-Transaktionen, EuroSIC für das EUR-Clearing, und natürlich, SWIFT Für den internationalen Nachrichtenverkehr wird von den Institutionen erwartet, dass sie mehrere Systeme zuverlässig, sicher und in Echtzeit verwalten.

Diese Komplexität betrifft große Banken und unabhängige Vermögensverwalterderen Kunden zunehmend schnellere, transparentere und sicherere grenzüberschreitende Zahlungen erwarten.

Eine API, die alle verbindet

Anstatt mehrere Schnittstellen zu verwalten, entscheiden sich einige Institutionen jetzt für einheitliche API-Plattformen, die alle wichtigen Systeme über einen einzigen, sicheren Kanal verbinden.

Eine Plattform wie Con-Ex.io Angebote:

  • Zugang zu SIC 4, SIC 5, EuroSIC und SWIFT
  • Echtzeit- und Stapelverarbeitung
  • Module zur Einhaltung der Vorschriften: AML-Kontrollen, Sanktionsprüfung, Prüfpfad
  • Nachrichtenkonvertierung zwischen Legacy- und ISO 20022
  • Sandbox-Tests Umfeld für eine sichere Integration

Dabei geht es nicht nur um Bequemlichkeit, sondern auch um die Verringerung von Risiken, die Verbesserung der Effizienz und die Vorbereitung auf die nächste Welle von regulatorischen und Marktveränderungen.

Von der Erprobung bis zum Go-Live - ohne Risiko

Eine der für mich interessantesten Funktionen ist die Möglichkeit, die Integration in einer Sandkastenumgebungkostenlos. Dies ermöglicht es den Teams, alles zu testen - vom Nachrichtenfluss bis zu den Compliance-Regeln - bevor sie in Betrieb gehen.

Nach der Validierung setzt die Einrichtung die Lösung je nach Konfiguration entweder als Primärsystem oder als Backup ein.

Warum es wichtig ist - jetzt mehr denn je

Da Echtzeitzahlungen zur Norm werden, müssen sich die Finanzinstitute anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Außerdem können sie es sich angesichts der Durchsetzung internationaler Standards wie ISO 20022 nicht mehr leisten, mit veralteter Infrastruktur zu arbeiten.

Für unabhängige Vermögensverwalter bedeutet diese Umstellung, dass sie ihre Kunden über Depotbanken betreuen können, was eine schnellere Ausführung und eine bessere Berichterstattung ermöglicht. Darüber hinaus wird die Einhaltung aller Vorschriften gewährleistet, was im heutigen Wettbewerbsumfeld von entscheidender Bedeutung ist.

Letzter Gedanke

Konnektivität ist nicht mehr nur ein technisches Thema. Es ist ein strategischer Faktor, der die Art und Weise bestimmt, wie Banken und Finanzdienstleister arbeiten und ihre Kunden bedienen. Mit modernen Plattformen, die einen sicheren, skalierbaren Zugang zu wichtigen Zahlungssystemen bieten, ist die Zukunft des Finanzwesens vernetzter denn je.

Bewertung: 5.00/5. Von 1 Abstimmung.
Bitte warten Sie...

Jenseits der Bank - Der Weg eines Privatbankiers in die Selbstständigkeit

Entdecken Sie, wie sich Privatbankiers von heute von traditionellen Institutionen lösen und wirklich unabhängige Kundenbeziehungen aufbauen können. In diesem Leitfaden erfahren Sie, welche Strategien, Herausforderungen und Chancen hinter einem erfolgreichen Wechsel in die unabhängige Vermögensverwaltung stehen.

Erhalten Sie Ihre monatlichen Einblicke!

* kennzeichnet erforderlich


Bitte wählen Sie alle Möglichkeiten aus, auf die Sie von vapa.ch hören möchten:

Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Für Informationen über unsere Datenschutzpraktiken besuchen Sie bitte unsere Website.

Wir verwenden Mailchimp als unsere Marketingplattform. Wenn Sie unten klicken, um sich anzumelden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Verarbeitung an Mailchimp übermittelt werden. Mehr erfahren über die Datenschutzpraktiken von Mailchimp.