31Juli2025

Die Verschiebung hinter den Kulissen

Haftungsausschluss: Die Ansichten und Meinungen, die im Blog über unabhängige Vermögensverwalter in der Schweiz auf dieser Seite geäussert werden, sind ausschliesslich meine eigenen und repräsentieren nicht notwendigerweise die Ansichten von Institutionen oder Organisationen, mit denen ich möglicherweise verbunden bin. Diese Beiträge sollen persönliche Einblicke und Perspektiven vermitteln und sollten nicht als offizielle Aussagen oder Positionen von verbundenen Unternehmen interpretiert werden.

Prestige ist seit langem eine Währung in der Vermögensverwaltung. Jahrzehntelang stand der Name einer Bank für Vertrauen, Zugang und Status. Viele Kundenbeziehungen basierten ebenso auf dem Marke hinter der Aufsichtsperson als auf dem Berater vor ihnen.

Aber dieses Gleichgewicht verschiebt sich. Ganz leise. Allmählich. Und grundlegend.

Heute, unabhängige Vermögensverwalter treten nun in eine neue Phase ein. Mit jeder Generation werden sie strategischer, strukturierter und sichtbarer. Sie verwalten nicht einfach nur Portfolios, sondern bauen ihre Marken auf, und zwar mit Absicht.

Sie werden nicht mehr durch die Banken, die sie benutzen, definiert, sondern schaffen in den Augen der Kunden ihre eigene Identität. Sie werden zum wichtigsten Vertrauensanker in der Beziehung.

Die Banken hingegen treten immer mehr in den Hintergrund.

Verwahrung, Ausführung und Berichterstattung sind unverzichtbare Dienstleistungen, werden aber zunehmend als Handelsware betrachtet. Der Aufstieg der schlanken, technologiegetriebenen No-Name B2B Banken beweisen dies. Sie bieten Schnelligkeit, regulatorische Verlässlichkeit und globalen Zugang - ohne das Rampenlicht zu suchen.

Vor allem Offshore-Kunden schätzen diese Diskretion. Für sie zählt Kontinuität mehr als Prestige. Sie folgen dem Berater, nicht der Institution.

Dieser Wandel macht die Banken nicht irrelevant. Aber es definiert ihre Rolle neu.

In der Landschaft von morgen ist die Bank die Infrastruktur. Der Berater ist die Beziehung.

Und der Gewinner ist nicht die Marke, die am lautesten schreit - sondern die, die am längsten durchhält.

Quelle: LinkedIn

Noch keine Abstimmung.
Bitte warten Sie...
Goldener Schachkönig zwischen gefallenen weißen Figuren, Symbol für den Vorrang von Beratern vor Banken in der privaten Vermögensverwaltung

Erhalten Sie Ihre monatlichen Einblicke!

* kennzeichnet erforderlich


Bitte wählen Sie alle Möglichkeiten aus, auf die Sie von vapa.ch hören möchten:

Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Für Informationen über unsere Datenschutzpraktiken besuchen Sie bitte unsere Website.

Wir verwenden Mailchimp als unsere Marketingplattform. Wenn Sie unten klicken, um sich anzumelden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Verarbeitung an Mailchimp übermittelt werden. Mehr erfahren über die Datenschutzpraktiken von Mailchimp.