Als Privatbankier stehen Sie irgendwann vor der folgenden Frage: Soll ich bis zur Pensionierung bei der Bank bleiben, oder soll ich etwas anderes planen? Die Antwort kommt vielleicht schneller, als Sie denken. 🤔
Wenn Sie 45 Jahre alt werden, ist Ihr Karriere befindet sich wahrscheinlich in einer guten Lage. Ihre Kundenbeziehungen sind gefestigt, und Ihr Auftragsbestand wächst. In ein paar Jahren könnte sich dieses Wachstum jedoch verlangsamen. Und warum? Die Banken beginnen oft damit, erfahrene Banker aus dem Rampenlicht zu drängen, indem sie Ihnen neue, auffällige Firmentitel geben und den Schwerpunkt auf jüngere Kundenbetreuer verlagern. Dies könnte bedeuten, dass Ihre Position bedroht ist, obwohl sie sicher erscheint. Ihr Nachfolger könnte schon bald der Liebling Ihrer Kunden sein.
An dieser Stelle kommt Plan B ins Spiel. Es geht nicht darum, sofort zu gehen, sondern sich die Optionen offen zu halten. Wechsel zu einem unabhängigen Vermögensverwalter gibt Ihnen die Kontrolle. Sie können Ihre Kunden weiterhin so verwalten, wie Sie es am besten können. Und was am wichtigsten ist: Sie behalten die Flexibilität bei der Anpassung wie sich die Bankenwelt verändert. 🔄
Warten bis zur Pensionierung und auf das Beste zu hoffen, könnte riskant sein. Es könnte zu spät sein, um zu erkennen, dass Sie einen Plan B brauchen. Banken sind für ihre schnell wechselnden Strategien bekannt, und Sie wollen nicht unvorbereitet sein. Das Risiko ist genau, und es ist wichtig zu handeln, bevor es zu spät ist.
Wann ist also der richtige Zeitpunkt, um über einen Plan B nachzudenken? Früher als Sie denken. Warten Sie nicht, bis Sie mit einem ausgefallenen Titel an den Rand gedrängt werden. Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Karriere und denken Sie über Ihre nächster Schritt jetzt. Proaktivität ist der Schlüssel zur Gestaltung Ihrer Zukunft. 💼
🔜 Was ist dein Plan B?
Verstehen Sie mich nicht falsch, Banken bieten unglaubliche Möglichkeiten für Wachstum und Entwicklung. Eine proaktive Planung stellt sicher, dass Sie Ihre Zukunft nach Ihren Vorstellungen gestalten können. Viele Banken sind faire und hilfsbereite Arbeitgeber, die ihren Mitarbeitern zu langfristigem Erfolg verhelfen, aber die Zukunft kann immer noch Ungewissheiten bergen.
Quelle: LinkedIn