17Nov.2025

⚠️ KI-unterstützte Übersetzung - kleinere Abweichungen möglich.

Wenn der Hausflur nach Ossobuco riecht 🍽️

Haftungsausschluss: Die Ansichten und Meinungen, die im Blog von vapa Swiss independent wealth management geäussert werden, sind ausschliesslich meine eigenen und spiegeln nicht die von Institutionen oder Organisationen wider, mit denen ich in Verbindung stehe. Diese Beiträge sind als persönliche Einblicke gedacht und sollten nicht als offizielle Aussagen interpretiert werden.

Es ist Sonntagmittag, und in dem Moment, in dem ich die Tür zu unserem Wohnhaus öffne, werde ich von einer Welle köstlicher Düfte begrüßt - Ossobuco, Roastbeef, vielleicht sogar ein Hauch von Zürcher Geschnetzeltem. Die Smell Choice gibt sofort den Ton für den Tag an und erinnert mich daran, wie viele Eindrücke mit den kleinsten Sinneseindrücken beginnen.

Und ja, natürlich hoffe ich, dass der Geruch aus unserer Wohnung kommt (das ist er selten - nichts gegen meine Frau, die eine ausgezeichnete Köchin ist).

Vom Flur-Aroma zum Private Banking

Dieser winzige Moment bringt mich immer wieder zu unserer Branche zurück. Wenn man eine Privatbank betritt, spürt man einen sorgfältig zusammengestellten Duft von Kultiviertheit: Französische Eleganz, italienisches Flair, amerikanische Dynamik, deutsche Präzision - und natürlich Schweizer Tradition. Alles sieht perfekt aus, die Speisekarte ist wunderschön präsentiert. Setzt man sich jedoch hin, erkennt man schnell die Grenzen: Die Speisekarte ist fix, Auswechslungen sind nicht möglich, und eine echte Auswahl gibt es nicht.

Für Privatbankiers ist diese Situation sehr vertraut. In einem großen Institut serviert man das Menü, das die Küche bestimmt. Nicht mehr und nicht weniger. Das hat zur Folge, dass echte Flexibilität oft unerreichbar bleibt.

Wo die Unabhängigkeit die Speisekarte verändert

Unabhängige Vermögensverwalter arbeiten ganz anders. Sie verhalten sich wie Köche, die Sie tatsächlich in die Küche einladen. Sie wählen die Depotbanken, die Anlageprodukte und den Strategiemix. Dadurch schaffen Sie etwas Persönliches - kein vorgefertigtes Standardgericht. Außerdem passen Sie sich schneller an sich ändernde Kundenbedürfnisse, sich entwickelnde Märkte und neue Instrumente an.

Diese Flexibilität wird noch wichtiger, wenn es um Veränderungen in der Branche geht, wie z. B. WealthTech & KI, die sich entwickelnden Erwartungen der UHNWI (UHNWIs) und eine umfassendere Neupositionierung des Marktes (Private Banking vs. Vermögensverwaltung).

Der wahre Wert der Wahlfreiheit

Dies ist keine Kritik an den Menüs der großen Banken. Vielmehr zeigt es, dass der wahre Wert - und Geschmack - oft aus der Freiheit entsteht. Die Freiheit, zu mischen, zu probieren, anzupassen und die Lösung zu servieren, die wirklich zum Kunden passt. Diese Freiheit spiegelt auch allgemeinere Entwicklungen in der Branche wider, wie z. B. das Markenbewusstsein und sogar Debatten über die globale Positionierung (USA vs. China). Schweiz Wealth Management).

Warum die Wahl des Geruchs wichtig ist

Jeden Sonntag, wenn dieser reiche Duft den Flur erfüllt, lächle ich. Die besten Mahlzeiten - und die besten Portfolios - sind immer die, die man selbst mitgestaltet hat. Das Konzept von "Smell Choice" ist mehr als nur ein sensorischer Moment; es erinnert daran, dass Freiheit zu besseren Ergebnissen führt, ob in der Küche oder im Bankgeschäft.

Für Berater, die auf unterschiedlichen Märkten tätig sind, wird diese Freiheit immer wichtiger - wie in Risikoboxen & aufstrebende Märkte.

Ich wünsche allen einen schmackhaften Sonntag - in der Küche und in der Bank. ☕

Quelle: LinkedIn

Noch keine Abstimmung.
Bitte warten Sie...

Jenseits der Bank - Der Weg eines Privatbankiers in die Selbstständigkeit

Entdecken Sie, wie sich Privatbankiers von heute von traditionellen Institutionen lösen und wirklich unabhängige Kundenbeziehungen aufbauen können. In diesem Leitfaden erfahren Sie, welche Strategien, Herausforderungen und Chancen hinter einem erfolgreichen Wechsel in die unabhängige Vermögensverwaltung stehen.

Erhalten Sie Ihre monatlichen Einblicke!

* kennzeichnet erforderlich


Bitte wählen Sie alle Möglichkeiten aus, auf die Sie von vapa.ch hören möchten:

Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Für Informationen über unsere Datenschutzpraktiken besuchen Sie bitte unsere Website.

Wir verwenden Mailchimp als unsere Marketingplattform. Wenn Sie unten klicken, um sich anzumelden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Verarbeitung an Mailchimp übermittelt werden. Mehr erfahren über die Datenschutzpraktiken von Mailchimp.