16Okt.2025

⚠️ KI-unterstützte Übersetzung - kleinere Abweichungen möglich.

Wir erklären die Chirurgie auf 2 Seiten - aber Wohlstandsrisiken auf 42? 🏥

Haftungsausschluss: Die Ansichten und Meinungen, die im Blog von vapa Swiss independent wealth management geäussert werden, sind ausschliesslich meine eigenen und spiegeln nicht die von Institutionen oder Organisationen wider, mit denen ich in Verbindung stehe. Diese Beiträge sind als persönliche Einblicke gedacht und sollten nicht als offizielle Aussagen interpretiert werden.

Visueller Vergleich zwischen der Offenlegung von medizinischen und finanziellen Risiken

In Schweizer Spitälern werden selbst lebensbedrohliche Eingriffe mit zwei Seiten und einem klaren Gespräch erklärt.

Im Private Banking? Wer 100'000 CHF investiert, hat oft mehr als 40 Seiten zur Verfügung - und versteht nur wenig.

Chirurgie und Finanzen im Vergleich

Vor der Operation setzt sich Ihr Arzt mit Ihnen zusammen. Risiken erklärt werden - ehrlich und persönlich. Sie wissen, was passieren könnte, wie es sich auf Sie auswirkt und was im schlimmsten Fall passieren könnte.

Es geht nicht um den Papierkram. Es geht darum, die Verantwortung für Klarheit zu übernehmen.

Vergleichen Sie das einmal mit der Schweizer Vermögensverwaltung. Ein Kunde, der ein Konto eröffnet oder ein Produkt erwirbt, erhält zahlreiche Dokumente, darunter Risikoprofile, Produktblätter, Gebührenangaben, ESG-Präferenzen und grenzüberschreitende Mitteilungen. Mehr als 40 Seiten sind nicht ungewöhnlich.

Das Problem mit der auf die Einhaltung von Vorschriften ausgerichteten Offenlegung von Risiken

Aber wie sieht es mit den tatsächlichen Risiken aus? Viele Berater Dennoch fassen wir alles in drei Worten zusammen: Marktrisiko, Zinsrisiko und Währungsrisiko.

📌 Das ist keine Erklärung. Das ist Einhaltung.

Ein finanzieller Verlust wird Sie nicht das Leben kosten - aber er kann Ihre Zukunft, Ihre Sicherheit und Ihren Seelenfrieden kosten.

Zeit für echte Gespräche

Hier ist die Frage: Wenn Ärzte die Auswirkungen einer Entscheidung über Leben und Tod in zwei Seiten und einem Gespräch erklären können - warum können wir das nicht auch für Geld tun?

Die Kunden erwarten kein Nullrisiko. Aber sie verdienen es Übersichtlichkeit.

💬 Wie wäre es, wenn wir aufhören würden, Vertrauen in Dokumente auszulagern, und damit beginnen würden, es im Gespräch zu erwerben?

🔥 Wenn Sie im Schweizer Finanzwesen arbeiten:

  • ✅ Informieren Sie sich über die Risiken.
  • ✅ Sprich wie ein Mensch.
  • ✅ Machen Sie das Verstehen zum Teil des Wertes - nicht nur der Dienstleistung.

Klarheit schafft Vertrauen. Vertrauen baut alles auf.

Quelle: LinkedIn

Noch keine Abstimmung.
Bitte warten Sie...

Jenseits der Bank - Der Weg eines Privatbankiers in die Selbstständigkeit

Entdecken Sie, wie sich Privatbankiers von heute von traditionellen Institutionen lösen und wirklich unabhängige Kundenbeziehungen aufbauen können. In diesem Leitfaden erfahren Sie, welche Strategien, Herausforderungen und Chancen hinter einem erfolgreichen Wechsel in die unabhängige Vermögensverwaltung stehen.

Erhalten Sie Ihre monatlichen Einblicke!

* kennzeichnet erforderlich


Bitte wählen Sie alle Möglichkeiten aus, auf die Sie von vapa.ch hören möchten:

Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Für Informationen über unsere Datenschutzpraktiken besuchen Sie bitte unsere Website.

Wir verwenden Mailchimp als unsere Marketingplattform. Wenn Sie unten klicken, um sich anzumelden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Verarbeitung an Mailchimp übermittelt werden. Mehr erfahren über die Datenschutzpraktiken von Mailchimp.