05Sep.2025

⚠️ KI-unterstützte Übersetzung - kleinere Abweichungen möglich.

Die Kosten für die Gründung einer Vermögensverwaltungsfirma in der Schweiz 💼.

Haftungsausschluss: Die Ansichten und Meinungen, die im Blog von vapa Swiss independent wealth management geäussert werden, sind ausschliesslich meine eigenen und spiegeln nicht die von Institutionen oder Organisationen wider, mit denen ich in Verbindung stehe. Diese Beiträge sind als persönliche Einblicke gedacht und sollten nicht als offizielle Aussagen interpretiert werden.

Nahaufnahme von Benjamin Franklin auf einer US $100-Note, die Finanzplanung und Vermögensverwaltung symbolisiert.

Die Gründung einer unabhängigen Vermögensverwaltungsgesellschaft ist eine aufregende, aber kostspielige Angelegenheit. Reise. Es sind nur noch wenige Stunden bis zur Abstimmung, also lasst uns die Zahlen auswerten und sehen, wo ihr steht! 🕒

Was braucht es dazu? 💸
Stellen Sie sich Folgendes vor: Sie beginnen mit zwei Relationship Managern und einem Allrounder.

Ihre wichtigsten Kosten sind:
👔 Gehälter: Qualifiziertes Personal ist Ihr größtes Kapital, und denken Sie an Ihren Kühlschrank.
🏢 Büro Miete: Ein professioneller Arbeitsbereich schafft Glaubwürdigkeit.
💻 Technologie: Zuverlässige IT und Compliance-Tools sind nicht verhandelbar.
📋 Kosten für die Einhaltung der Vorschriften: Die Schweizer Vorschriften verlangen eine strenge Überwachung.
⏳ Einkommenslücke: Es kann 6-9 Monate dauern, bis Kunden an Bord sind und Einkommen generiert werden.

Sie könnten zwar Kosten sparen, indem Sie von zu Hause aus arbeiten, aber das könnte Ihre Fähigkeit, zu beeindrucken, beeinträchtigen sehr vermögende Kunden. Eine professionelle Einrichtung sorgt für ein starkes Fundament. 🌟

Wie lautet Ihre Schätzung? 🧐

So funktioniert die Umfrage steht:

  • Nur 8% der Befragten sind der Meinung, dass weniger als 250'000 CHF ausreichend sind.
  • 💵 Rund 22% schätzen, dass das benötigte Eigenkapital zwischen 250'000 und 500'000 CHF liegt.
  • 💵 Ein beachtlicher 30% denkt, dass CHF 500'000 bis CHF 750'000 die richtige Spanne ist.
  • 💵 Die Mehrheit, 41%, ist der Meinung, dass mehr als 750'000 CHF für einen erfolgreichen Start nötig sind.

Die meisten Wähler sind sich einig: CHF 750'000+ ist der sichere Bereich für einen erfolgreichen Start. Diese Zahl spiegelt die Realität eines Starts wider, bei dem Professionalität, Effizienz und langfristiges Wachstum im Vordergrund stehen.

Aber warum ist der Betrag von 750.000 CHF+ die bevorzugte Schätzung? Erstens deckt er mehr als nur die Grundkosten ab. Er stellt sicher, dass Sie wettbewerbsfähige Gehälter zahlen können, um Spitzentalente anzuziehen und zu halten. Zum anderen ermöglicht es Ihnen, ein professionelles Büro zu unterhalten, das vermögende Kunden beeindruckt. Außerdem werden damit wichtige Investitionen in Technologie und Compliance-Tools unterstützt, die im strengen regulatorischen Umfeld der Schweiz von entscheidender Bedeutung sind.

Außerdem trägt diese Zahl zur Absicherung gegen potenzielle Risiken bei. Sie berücksichtigt mögliche Verzögerungen bei der Aufnahme von Kunden und unerwarteten Ausgaben. Mit einem soliden finanziellen Polster können Sie sich auf die Erbringung außergewöhnlicher Dienstleistungen konzentrieren. Sie können Vertrauen zu Ihren Kunden aufbauen, ohne durch wirtschaftlichen Druck abgelenkt zu werden.

Sind Sie also auch der Meinung, dass CHF 750'000+ der ideale Betrag für einen erfolgreichen Start ist? Oder halten Sie einen anderen Ansatz für sinnvoller? Lassen Sie uns Ihre Meinung hören!

Quelle: LinkedIn

Bewertung: 5.00/5. Von 1 Abstimmung.
Bitte warten Sie...

Jenseits der Bank - Der Weg eines Privatbankiers in die Selbstständigkeit

Entdecken Sie, wie sich Privatbankiers von heute von traditionellen Institutionen lösen und wirklich unabhängige Kundenbeziehungen aufbauen können. In diesem Leitfaden erfahren Sie, welche Strategien, Herausforderungen und Chancen hinter einem erfolgreichen Wechsel in die unabhängige Vermögensverwaltung stehen.

Erhalten Sie Ihre monatlichen Einblicke!

* kennzeichnet erforderlich


Bitte wählen Sie alle Möglichkeiten aus, auf die Sie von vapa.ch hören möchten:

Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Für Informationen über unsere Datenschutzpraktiken besuchen Sie bitte unsere Website.

Wir verwenden Mailchimp als unsere Marketingplattform. Wenn Sie unten klicken, um sich anzumelden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Verarbeitung an Mailchimp übermittelt werden. Mehr erfahren über die Datenschutzpraktiken von Mailchimp.