13Mai2025

Depotbanken: Stars oder Hunde?

Haftungsausschluss: Die Ansichten und Meinungen, die im Blog über unabhängige Vermögensverwalter in der Schweiz auf dieser Seite geäussert werden, sind ausschliesslich meine eigenen und repräsentieren nicht notwendigerweise die Ansichten von Institutionen oder Organisationen, mit denen ich möglicherweise verbunden bin. Diese Beiträge sollen persönliche Einblicke und Perspektiven vermitteln und sollten nicht als offizielle Aussagen oder Positionen von verbundenen Unternehmen interpretiert werden.

Bei der Überprüfung einer 15 Jahre alten Analyse, die ich über die bevorzugten Depotbanken unabhängiger Vermögensverwalter (EAMs, FIMs), war ich erstaunt, wie viel - und wie wenig - sich geändert hat. Die ursprünglichen Ergebnisse stammen aus einer PowerPoint tief in meinem Archiv vergraben. Die Neugierde hat mich übermannt, und ich beschloss, diese Daten mit den heutigen Trends zu vergleichen.

Die Ergebnisse? Augenöffnend.

Die Entwicklung der depotführende Banken ist selten dramatisch. Es handelt sich um eine allmähliche Verschiebung, die in Echtzeit schwer zu erkennen ist, aber unverkennbar ist, wenn man die richtigen Momentaufnahmen vergleicht. Einige Banken steigen, andere stagnieren, und einige verschwinden wieder. So würde ich die aktuelle Landschaft charakterisieren:

🌟 Sterne

Dies sind die Banken die durchweg erfolgreich sind. Sie kombinieren starke Alleinstellungsmerkmale mit nahtlosen Prozessen und machen unabhängigen Vermögensverwaltern das Leben leichter. Stars legen Wert auf B2B-Beziehungen und verstehen die Bedürfnisse von EAMs wirklich. Es geht nicht darum, klein zu sein oder eine Nische zu besetzen - es geht um Denkweise, Flexibilität und Umsetzung. Allerdings können auch Stars straucheln. Ich habe erlebt, wie Banken innerhalb weniger Jahre in Ungnade gefallen sind, um sich dann durch eine entschlossene Führung und einen neuen Fokus wieder zu erholen.

🐄 Milchkühe

Die zuverlässigen Arbeitstiere. Diese Banken haben sich im Laufe der Zeit als solide Partner erwiesen. Aber Zuverlässigkeit allein ist keine Garantie für künftigen Erfolg - Innovation ist wichtig. Wenn die Komplexität zunimmt, die Kommunikation ins Stocken gerät oder sich Selbstgefälligkeit einstellt, können selbst treue Kunden beginnen, sich anderswo umzusehen.

❓ Fragezeichen

Banken mit Potenzial, denen es aber an Orientierung fehlt. Sie haben oft gute Absichten, aber es mangelt ihnen an der Umsetzung oder an strategischer Klarheit. Mit dem richtigen Fokus und dem Bekenntnis zu dem, was sie auszeichnet, könnten einige Fragezeichen zu den Stars von morgen werden.

🐕 Hunde

Banken, die es versäumt haben, sich anzupassen. Sie hat sich nicht weiterentwickelt mit den sich ändernden Erwartungen der unabhängigen Vermögensverwalter. Als sich die Bedürfnisse änderten, zogen die unabhängigen Vermögensverwalter weiter und ließen die Banken zurück.

Das große Bild

Stars müssen scharfsinnig bleiben, um ihren Vorsprung zu halten. Cash Cows laufen Gefahr, zu Hunden zu werden, wenn sie sich nicht weiterentwickeln. Und Fragezeichen? Mit kühnen Schachzügen können sie ihre Chance noch ergreifen.

Quelle: LinkedIn

Bewertung: 5.00/5. Von 5 Stimmen.
Bitte warten Sie...
Eine 2x2 BCG-Matrix mit vier beschrifteten Quadranten: "Fragezeichen" (oben links, gelb), "Stern" (oben rechts, grün), "Hund" (unten links, orange) und "Cash Cow" (unten rechts, lila). Die vertikale Achse steht für das Marktwachstum (wachsend bis reif) und die horizontale Achse für den Marktanteil (niedrig bis hoch).

Erhalten Sie Ihre monatlichen Einblicke!

* kennzeichnet erforderlich


Bitte wählen Sie alle Möglichkeiten aus, auf die Sie von vapa.ch hören möchten:

Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Für Informationen über unsere Datenschutzpraktiken besuchen Sie bitte unsere Website.

Wir verwenden Mailchimp als unsere Marketingplattform. Wenn Sie unten klicken, um sich anzumelden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Verarbeitung an Mailchimp übermittelt werden. Mehr erfahren über die Datenschutzpraktiken von Mailchimp.