Wir alle kennen Bargeld und Edelmetalle. Aber eine andere kleine Anlageklasse bleibt oft unbemerkt: Alternative Anlagen. Diese Kategorie umfasst alles von Hedgefonds auf Kredite, Rohstoffe und mehr. Es ist ein leistungsfähiges Instrument für Anleger, die eine Diversifizierung außerhalb der traditionellen Märkte anstreben. Die Sache hat jedoch einen Haken: Sie ist komplex und nicht für jeden geeignet.
Dies ist der entscheidende Punkt: Alternative Anlagen verlangen professionelle Anleitung. Diese Vermögenswerte sind weniger liquide, schwieriger zu verwaltenund riskanter, wenn sie nicht sorgfältig gehandhabt werden. Ein erfahrener, Multi-Manager-Ansatz ist unerlässlich, um diese Komplexität zu beherrschen und die damit verbundenen Risiken wirksam zu steuern.
Deshalb ist die Rolle eines Experten in diesem Bereich so wichtig. Sie brauchen jemanden, der nicht nur einen einzigen Verwalter auswählt, sondern mehrere Spezialisten einbezieht, die sich jeweils auf unterschiedliche Strategien konzentrieren. Dieser Ansatz streut das Risiko und erhöht Ihre Erfolgschancen. Ein Team von sorgfältig ausgewählte Sub-Managerunter der Leitung eines Experten alle Aspekte dieser komplexen Anlageklasse abdecken kann.
Für Portfolios unter 50 Mio. USD mit einer 10%-15% Allokation in alternativen Anlagen ist dieser Ansatz unerlässlich. Ein Experte stellt sicher, dass jeder Manager auf Ihre Gesamtstrategie abgestimmt ist. Er weiß, welchen Submanagern er aufgrund ihrer Expertise in Nischenmärkten und alternativen Methoden vertrauen kann.
💡 Fazit: Alternative Anlagen können einen echten Mehrwert für Ihr Portfolio darstellen, insbesondere in unsicheren Zeiten. Aber machen Sie es nicht allein. Mit dem richtigen Experten, der ein Multi-Manager-Auswahlkönnen Sie die Erträge maximieren und gleichzeitig die Risiken kontrollieren.
Quelle: LinkedIn