08Mai2025

Warum Websites von Vermögensverwaltern stille Cyber-Bedrohungen anziehen

Haftungsausschluss: Die Ansichten und Meinungen, die im Blog über unabhängige Vermögensverwalter in der Schweiz auf dieser Seite geäussert werden, sind ausschliesslich meine eigenen und repräsentieren nicht notwendigerweise die Ansichten von Institutionen oder Organisationen, mit denen ich möglicherweise verbunden bin. Diese Beiträge sollen persönliche Einblicke und Perspektiven vermitteln und sollten nicht als offizielle Aussagen oder Positionen von verbundenen Unternehmen interpretiert werden.

What boutique access logs reveal about quiet, persistent digital attacks

🔍 I recently analysed access logs from a boutique wealth management blog public website.

Not for marketing performance — but for patterns.

What I found wasn’t investor interest or partner engagement. It was something else:
Hundreds of blocked requests. Silent. Repetitive. Probing. ⚠️

Here’s what stood out:

  • 🌏 Hongkong – disguised scrapers posing as Chrome
  • 🕵️ Israel – spoofed browsers imitating outdated user agents
  • 💻 US (AWS) – scans for login pages, debug logs, and RSS feeds
  • 🔓 Russland – brute-force login attempts
  • 🧭 France & Germany – sitemap crawlers from datacentre IPs

👀 These weren’t readers. They were testers — silently scanning for weaknesses.

💡 Why it matters:

Wealth management websites aren’t just about branding.
They reflect internal structure, technology choices, and operational trust.
Team bios, PDF metadata, CMS versions — all of these can become attack surfaces.

Smaller firms are often assumed to be under the radar. They’re not.
And without enterprise-grade cyber protection, they’re easier to target.

❓ If you manage client wealth, do you know who’s knocking at your digital door?

🔐 Five actions to strengthen your website security:

  • 🔀 Rename or obscure CMS login URLs
  • 🚫 Block outdated or suspicious browser agents
  • 👣 Monitor paths like /feed, /debug.log, /wp-login
  • 🧠 Use behavioural firewalls — not just IP blocklists
  • 🔄 Keep all systems updated: CMS, plugins, themes

Clients trust you. Attackers test you.
Website security is part of your digital credibility.

Quelle: LinkedIn

Bewertung: 4.60/5. Von 5 Stimmen.
Bitte warten Sie...
KI-generierte Illustration eines Cyber-Bedrohungsakteurs, der das "Bots at the Gate"-Risiko über öffentliche Wohlstandsseiten symbolisiert.

Erhalten Sie Ihre monatlichen Einblicke!

* kennzeichnet erforderlich


Bitte wählen Sie alle Möglichkeiten aus, auf die Sie von vapa.ch hören möchten:

Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Für Informationen über unsere Datenschutzpraktiken besuchen Sie bitte unsere Website.

Wir verwenden Mailchimp als unsere Marketingplattform. Wenn Sie unten klicken, um sich anzumelden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Verarbeitung an Mailchimp übermittelt werden. Mehr erfahren über die Datenschutzpraktiken von Mailchimp.