05Sep.2025

⚠️ KI-unterstützte Übersetzung - kleinere Abweichungen möglich.

Rückblick auf '73: Ölkrisen-Déjà-vu mit modernem Touch

Haftungsausschluss: Die Ansichten und Meinungen, die im Blog von vapa Swiss independent wealth management geäussert werden, sind ausschliesslich meine eigenen und spiegeln nicht die von Institutionen oder Organisationen wider, mit denen ich in Verbindung stehe. Diese Beiträge sind als persönliche Einblicke gedacht und sollten nicht als offizielle Aussagen interpretiert werden.

Gaskrise von 1973 vs. moderne Energielandschaft: Stehen wir vor einem ähnlichen Ölschock mit einer Abwandlung von elektrischen Alternativen?

Die Lage ist ernst. Sieben arabische Länder, die Öl produzieren, haben ihre Verkäufe an die US. Sie fordern den Abzug der israelischen Soldaten aus bestimmten Regionen in der Naher Osten. Sie beabsichtigen, die Ölproduktion um 25% zu senken und den Ölpreis um schwindelerregende 70% zu erhöhen! Das könnte zu einem Ölkrisen-Déjà-Vu führen.

Die westlichen Länder reagieren derzeit mit Fahrverboten und Geschwindigkeitsbegrenzungen, um Öl zu sparen. Außerdem gibt es ein Verbot, Benzinkanister zu füllen, um Engpässe zu vermeiden.

Hmmmm - man könnte sich fragen, warum der Schwerpunkt auf dem Verbot von Benzinkanistern liegt. Wer benutzt sie denn heutzutage noch? Diese Nachricht erinnert uns an ein Ereignis aus der Vergangenheit, genauer gesagt an den 28. Oktober 1973 - die große Ölkrise.

Es ist beunruhigend, dass selbst nach genau 50 Jahren einige Staats- und Regierungschefs der Weltpolitik Vorrang einräumen Konflikt über Friedensgespräche. Wie schön wäre es, wenn sich die Verantwortlichen um eine glücklichere und harmonischere Welt bemühen würden, anstatt kleine Feuer zu legen, bis es zu einer "Explosion" kommt.

Quelle: LinkedIn

Bewertung: 5.00/5. Von 1 Abstimmung.
Bitte warten Sie...

Jenseits der Bank - Der Weg eines Privatbankiers in die Selbstständigkeit

Entdecken Sie, wie sich Privatbankiers von heute von traditionellen Institutionen lösen und wirklich unabhängige Kundenbeziehungen aufbauen können. In diesem Leitfaden erfahren Sie, welche Strategien, Herausforderungen und Chancen hinter einem erfolgreichen Wechsel in die unabhängige Vermögensverwaltung stehen.

Erhalten Sie Ihre monatlichen Einblicke!

* kennzeichnet erforderlich


Bitte wählen Sie alle Möglichkeiten aus, auf die Sie von vapa.ch hören möchten:

Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Für Informationen über unsere Datenschutzpraktiken besuchen Sie bitte unsere Website.

Wir verwenden Mailchimp als unsere Marketingplattform. Wenn Sie unten klicken, um sich anzumelden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Verarbeitung an Mailchimp übermittelt werden. Mehr erfahren über die Datenschutzpraktiken von Mailchimp.