01Okt.2025

⚠️ KI-unterstützte Übersetzung - kleinere Abweichungen möglich.

KYC fühlt sich an wie das Schreiben eines Aufsatzes...

Haftungsausschluss: Die Ansichten und Meinungen, die im Blog von vapa Swiss independent wealth management geäussert werden, sind ausschliesslich meine eigenen und spiegeln nicht die von Institutionen oder Organisationen wider, mit denen ich in Verbindung stehe. Diese Beiträge sind als persönliche Einblicke gedacht und sollten nicht als offizielle Aussagen interpretiert werden.

Schreibende Frau am Schreibtisch, umgeben von Büchern - Symbol für die Komplexität der KYC-Dokumentation

Erinnern Sie sich an Ihre Schulzeit? Sie haben Stunden damit verbracht, einen Aufsatz zu schreiben und darauf zu achten, dass die Struktur stimmt. Aber am Ende hing die Note oft davon ab, ob er dem Lehrer gefiel oder nicht. 🎓

Genau so fühlt sich KYC für viele Kundenbetreuer an.

Wir sammeln Daten, erklären Geschäftsmodelle und dokumentieren jedes Detail. Wir erstellen den "Aufsatz" über unseren Kunden. Dann geht er zur Überprüfung an die Compliance-Abteilung. Und hier ist der bekannte Moment: 👉 Eins Compliance-Beauftragter billigt es schnell mit einem Lächeln: "Alles gut, machen Sie weiter." 👉 Ein anderer Prüfer überprüft dieselbe KYC-Datei und schickt sie mit roten Anmerkungen, Fragen und Bitten um mehr Details zurück.

Gleiche KYC. Unterschiedliches Ergebnis.

Warum? Weil Compliance-Beauftragte Menschen sind. Wie Lehrer bringen sie ihre eigenen Ansichten, Normen und manchmal sogar Stimmungen in den Prozess ein. Manche bevorzugen kurze und präzise Antworten. Andere wollen, dass jedes Detail erklärt wird. Es geht nicht nur um Regeln. Es geht auch um die Auslegung. Und Interpretation ist immer menschlich.

Was können wir also mitnehmen?

  • KYC ist nicht nur eine Checkliste - es sind Menschen, die mit Menschen arbeiten.
  • ✅ Kein Prozess kann jemals 100% mechanisch sein, denn Menschen sind keine Maschinen.
  • ✅ Ein wenig Einfühlungsvermögen zwischen RM und Compliance macht alles einfacher.

Letztendlich ist der KYC-Aufsatz" dazu da, um schützen die Bank, den Kunden und das Finanzsystem. Wenn Ihr "Aufsatz" voller roter Noten zurückkommt, denken Sie daran: Auch Lehrer korrigieren mit ihrem eigenen Stil. 😉 .

Bei KYC geht es nicht nur um Regeln. Es geht um Menschen, die Entscheidungen treffen. ❤️

Kommt Ihnen das bekannt vor? Teilen Sie Ihre KYC-"Aufsatz"-Geschichten in den Kommentaren 👇

Quelle: LinkedIn

Noch keine Abstimmung.
Bitte warten Sie...

Jenseits der Bank - Der Weg eines Privatbankiers in die Selbstständigkeit

Entdecken Sie, wie sich Privatbankiers von heute von traditionellen Institutionen lösen und wirklich unabhängige Kundenbeziehungen aufbauen können. In diesem Leitfaden erfahren Sie, welche Strategien, Herausforderungen und Chancen hinter einem erfolgreichen Wechsel in die unabhängige Vermögensverwaltung stehen.

Erhalten Sie Ihre monatlichen Einblicke!

* kennzeichnet erforderlich


Bitte wählen Sie alle Möglichkeiten aus, auf die Sie von vapa.ch hören möchten:

Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Für Informationen über unsere Datenschutzpraktiken besuchen Sie bitte unsere Website.

Wir verwenden Mailchimp als unsere Marketingplattform. Wenn Sie unten klicken, um sich anzumelden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Verarbeitung an Mailchimp übermittelt werden. Mehr erfahren über die Datenschutzpraktiken von Mailchimp.