05Sep.2025

⚠️ KI-unterstützte Übersetzung - kleinere Abweichungen möglich.

Top-Insiderhandelsskandale, die die Finanzwelt erschütterten

Haftungsausschluss: Die Ansichten und Meinungen, die im Blog von vapa Swiss independent wealth management geäussert werden, sind ausschliesslich meine eigenen und spiegeln nicht die von Institutionen oder Organisationen wider, mit denen ich in Verbindung stehe. Diese Beiträge sind als persönliche Einblicke gedacht und sollten nicht als offizielle Aussagen interpretiert werden.

Die größten Insiderhandelsskandale, einschließlich der Fälle von Michael Milken, Raj Rajaratnam und Ivan Boesky.

Insiderhandel ist eines der berüchtigtsten Finanzverbrechen, bei dem es um die illegale Nutzung nicht öffentlicher Informationen geht, um sich einen unlauteren Vorteil beim Aktienhandel zu verschaffen. Diese Handelsskandale haben zu Verlusten in Milliardenhöhe, strafrechtlichen Verfolgungen und Reformen der Finanzvorschriften geführt. Im Folgenden untersuchen wir einige der bekanntesten prominent Fällen von Insiderhandel seit 1980, in denen aufgedeckt wurde, wie Finanzfachleute, CEOs und Berühmte Persönlichkeiten vertrauliche Informationen ausgenutzt hat.

Die größten Insiderhandelsskandale der Geschichte

Michael Milken

Unternehmen: Drexel Burnham Lambert

Verlorene Beträge: $600 Millionen (Geldbußen und Vergleiche)

Zeitraum: 1980s

Wichtige Details: Milken, der als "König der Schrottanleihen" bekannt ist, nutzte hochverzinsliche Anleihen, um die Märkte zu manipulieren. Sein Fall führte zu wichtigen Reformen an der Wall Street.

Raj Rajaratnam

Unternehmen: Galleon-Gruppe

Verlorene Beträge: $64 Millionen

Zeitraum: 2009-2011

Wichtige Details: Er leitete eines der größten Netzwerke für Insiderhandel. Die Netflix-Dokumentation "Schmutziges Geld" erforscht ähnliche Finanzverbrechen.

Martha Stewart

Unternehmen: ImClone-Systeme

Vermeideter Betrag: $45.000 an Verlusten

Zeitraum: 2001

Wichtige Details: Stewart wurde wegen Behinderung der Justiz und Verschwörung im Zusammenhang mit dem Verkauf von ImClone-Aktien auf der Grundlage von Insiderinformationen ihres Maklers verurteilt. Obwohl sie selbst nicht wegen Insiderhandel verurteilt wurde, erregte der Fall großes Aufsehen.

Iwan Boesky

Unternehmen: Verschiedene Wall-Street-Firmen

Verlorene Beträge: $100 Millionen (Geldbußen und Strafen)

Zeitraum: 1980s

Wichtige Details: Großer Arbitrage-Händler, der wegen Insiderhandels verurteilt wurde. Seine Geschichte wird in dem Buch "Höhle der Diebe"eine Pflichtlektüre zum Thema Korruption an der Wall Street.

Weitere Informationen zum Insiderhandel

Insiderhandelsbestimmungen in der Schweiz

Rechtsstatus: Insiderhandel ist in der Schweiz illegal.

Aufsichtsbehörde: Schweizerische Finanzmarktaufsichtsbehörde (FINMA)

Wichtige Details: Das Schweizer Recht verbietet den Handel mit Wertpapieren auf der Grundlage nicht öffentlicher wesentlicher Informationen. Verstöße können zu Bußgeldern, Gefängnisstrafen und Verboten an den Finanzmärkten führen.

Wenn Sie sich für weitere Finanzskandale interessieren, schauen Sie sich unsere anderen Berichte an:

Abschließende Überlegungen

Insiderhandelsskandale untergraben das Vertrauen in die Finanzmärkte und schaden den einzelnen Anlegern und der Wirtschaft. Strenge Vorschriften und eine ethische Unternehmensführung sind unerlässlich, um einen fairen Handel zu gewährleisten. Das Verständnis dieser vergangenen Fälle hilft, künftiges finanzielles Fehlverhalten zu verhindern.

Bewertung: 5.00/5. Von 1 Abstimmung.
Bitte warten Sie...

Jenseits der Bank - Der Weg eines Privatbankiers in die Selbstständigkeit

Entdecken Sie, wie sich Privatbankiers von heute von traditionellen Institutionen lösen und wirklich unabhängige Kundenbeziehungen aufbauen können. In diesem Leitfaden erfahren Sie, welche Strategien, Herausforderungen und Chancen hinter einem erfolgreichen Wechsel in die unabhängige Vermögensverwaltung stehen.

Erhalten Sie Ihre monatlichen Einblicke!

* kennzeichnet erforderlich


Bitte wählen Sie alle Möglichkeiten aus, auf die Sie von vapa.ch hören möchten:

Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Für Informationen über unsere Datenschutzpraktiken besuchen Sie bitte unsere Website.

Wir verwenden Mailchimp als unsere Marketingplattform. Wenn Sie unten klicken, um sich anzumelden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Verarbeitung an Mailchimp übermittelt werden. Mehr erfahren über die Datenschutzpraktiken von Mailchimp.