👋 Heute wollen wir uns mit einem wichtigen Anlagekonzept befassen, das in der Finanzwelt oft umherschwirrt, aber nicht immer allen klar ist: der Unterschied zwischen absoluter und relativer Rendite. 📊🔍
Absolute Rendite: Betrachten Sie dies als den "unabhängigen Denker" von Anlagerenditen. Unabhängig von Markttrends oder Benchmarks geht es um den tatsächlichen Gewinn oder Verlust, den Ihre Anlage erzielt. Einfach ausgedrückt: Wenn Sie $1.000 investieren, die auf $1.100 anwachsen, ist Ihre absolute Rendite positiv 10%. Es handelt sich um einen direkten Maßstab für den Erfolg, der auf eine positive Rendite abzielt. unabhängig vom Marktklima. 📈
Relative Rendite: Stellen Sie sich ein Rennen vor, bei dem Ihr Investition mit einer bestimmten Benchmark oder einem Index verglichen wird. An dieser Stelle kommt die relative Rendite ins Spiel. Hier geht es um den Vergleich. Wenn Ihre Anlage um 10% wächst, die Benchmark aber um 12%, beträgt Ihre relative Rendite -2%. Das ist so, als würde man sagen: "Es geht nicht nur darum, wie gut ich abgeschnitten habe, sondern wie gut ich im Vergleich zu anderen abgeschnitten habe." 🏁
Beide nähert sich haben ihre Vorzüge. Absolute Rendite strebt an Verluste vermeiden und unter Marktbedingungen positive Renditen zu erzielen. Die relative Rendite hingegen zielt darauf ab, eine Benchmark zu übertreffen, was sie zu einem Spiel der strategischen Marktnavigation macht. 🌊⛵
Doch halt, es gibt noch mehr! Im weiten Meer der Anlagestrategien spielen auch andere Prinzipien eine zentrale Rolle:
Risikoadjustierte Rendite: Damit werden Ihre Renditen in die richtige Perspektive gerückt, indem das Risiko berücksichtigt wird, das mit der Erzielung dieser Renditen verbunden ist. Höhere Erträge sehen vielleicht toll aus, aber sind sie es wert, wenn sie mit einem hohen Risiko verbunden sind? 🤔
Gesamtrendite: Dies umfasst alle Ertragsquellen - Kapitalgewinne, Dividenden und Interesse. Es ist das "Rundum-Sorglos-Paket" der Investitionsrendite. 🎁
Alpha und Beta: Alpha misst die Performance auf einer risikobereinigten Basis, während Beta die Volatilität einer Anlage im Vergleich zum Markt angibt. Sie sind sozusagen das dynamische Duo zur Messung der Anlageperformance. 🦸♂️🦸♀️
Diese zu verstehen Konzepte kann die Art und Weise, wie Sie Investitionsansatz. Welches ist das Richtige für Sie? AbsolutRelativ, oder eine Mischung aus unterschiedliche Strategien?
Quelle: LinkedIn