Leben in einer einseitige Informationsblase kann schwerwiegende Folgen haben. Die Menschen dürfen nur absichtlich verbreitete Informationen erhalten über Überzeugungen oder Ideologien und ignorieren oder verwerfen alle Aussagen, die ihnen widersprechen.
Personen, die in einer solchen Blase leben, können unter kognitiver Dissonanz leiden, wenn ihre bisherigen Überzeugungen mit den neu präsentierten Informationen kollidieren, was zu psychischem Unbehagen führt. Sie können sich auch von denjenigen enttäuscht fühlen, die die Informationen liefern, denen sie vertraut haben, was zu Wut und Desillusionierung führt.
Politiker, Arbeitgeber und traditionelle Medien, die diese Art von Informationsblase schaffen, riskieren ebenfalls schwerwiegende Konsequenzen. Wenn ihre Anhänger merken, dass sie in die Irre geführt wurden, können sie das Vertrauen in sie und ihre Agenda verlieren, was zu einem Rückgang der Unterstützung, einer niedrigeren Wahlbeteiligung und einem Rückgang der Popularität führt.
Im Extremfall kann das Leben in einer einseitigen Informationsblase gefährliche Folgen haben und sogar zu extremistischem und gewalttätigem Verhalten führen. Um dies zu vermeiden, muss der Einzelne aktiv nach vielfältigen und genauen Informationsquellen suchen. Dieser Ansatz trägt dazu bei, das Abgleiten in Propagandablasen zu verhindern und sicherzustellen, dass die Machthaber für die von ihnen verbreiteten Informationen zur Verantwortung gezogen werden.
Bleiben wir aufgeschlossen und suchen wir nach verschiedenen Informationsquellen. Manchmal müssen soziale Medien Teil des Mixes sein, besonders wenn sie mit nationalen Sicherheitsbedenken einhergehen. In anderen Fällen bietet der Beitritt zu einer unabhängigen Vermögensverwaltungsfirma Zugang zu einer wirklich Plattform für Anlageprodukte mit offener Architektur.
Auf diese Weise können wir Informationsblasen vermeiden und gesunde Diskussionen über wichtige Themen fördern.
Quelle: LinkedIn