16Apr.2025

Schluss mit dem Gejammer: Entschädigungsgespräch 💬💼

Haftungsausschluss: Die Ansichten und Meinungen, die im Blog über unabhängige Vermögensverwalter in der Schweiz auf dieser Seite geäussert werden, sind ausschliesslich meine eigenen und repräsentieren nicht notwendigerweise die Ansichten von Institutionen oder Organisationen, mit denen ich möglicherweise verbunden bin. Diese Beiträge sollen persönliche Einblicke und Perspektiven vermitteln und sollten nicht als offizielle Aussagen oder Positionen von verbundenen Unternehmen interpretiert werden.

In der schnelllebigen Welt der Vermögensverwaltung ist Zeit ein kostbares Gut. Dennoch ist es erstaunlich, wie oft das wichtige Thema der Vergütung bis zur letzten Minute aufgeschoben wird. Interviews für Kundenbetreuer von vermögenden Kunden. Durch die frühzeitige Aufnahme dieser Diskussion können die Unternehmen das Risiko einer Verschwendung von wertvolle Zeit und Aufwand auf beiden Seiten. ⌛️

Kundenbetreuer, die ihre Karriere dem Aufbau von Vertrauen bei sehr vermögenden Kunden widmen, erwarten zu Recht das gleiche Maß an Transparenz und Klarheit von potenziellen Arbeitgebern. Wenn die Einzelheiten der Vergütung bis zum letzten Gespräch aufgeschoben werden, kann dies zu Frustration und vergeblicher Mühe führen. Das potenzielle Risiko? Zu spät erkennen, dass Gehalt oder Bonus Wenn die Erwartungen nicht übereinstimmen, muss der Prozess neu gestartet werden. 😖

Frühzeitige Entschädigungsgespräche: Eine Win-Win-Situation für alle

Diskutieren Sie über Ein frühzeitiger Ausgleich spart nicht nur Zeit, er schafft auch Vertrauen. Die Bewerber können von Anfang an feststellen, ob die Stelle ihren finanziellen Vorstellungen entspricht. Gleichzeitig können die Unternehmen vertrauensvoll mit Bewerbern in Kontakt treten, die wirklich an dem Angebot interessiert sind. Dieser unkomplizierte Schritt fördert die Effizienz und den Respekt für beide Parteien und ist somit eine Win-Win-Situation. 💡 Warum also nicht eine Priorität daraus machen?

Eine offene und klare Kommunikation über die Vergütung von Anfang an schafft eine positive Atmosphäre. Sie zeugt von Ehrlichkeit, Transparenz und Respekt. Noch wichtiger ist, dass sich beide Parteien auf das konzentrieren können, was wirklich wichtig ist: die Bewertung von Fähigkeiten, Erfahrung und kultureller Eignung. Ein fähiger Relationship Manager kann für ein Unternehmen und seine Kunden einen erheblichen Wert darstellen, was Vorrang haben sollte. 🤝

Wenn ein so entscheidender Punkt unklar bleibt, wird Zeit verschwendet und es werden Zweifel geweckt. Wenn die Vergütung nicht klar umrissen ist, was könnte dann später noch unklar sein? Der Einstellungsprozess sollte diese Werte in einem Beruf widerspiegeln, in dem Klarheit und Vertrauen von entscheidender Bedeutung sind. Indem wir die Bedeutung einer klaren Kommunikation betonen, können wir sicherstellen, dass sich jeder während des gesamten Einstellungsverfahrens sicher und gut informiert fühlt.

Cür einen reibungsloseren Einstellungsprozess sollten Vergütungsgespräche frühzeitig geführt werden. Dies erspart allen Beteiligten viel Ärger und schafft von Anfang an klare Verhältnisse. Wenn wir die Vergütung im Vorfeld ansprechen, können wir Missverständnisse vermeiden und den Prozess für alle Beteiligten effizient gestalten.

Quelle: LinkedIn

Noch keine Abstimmung.
Bitte warten Sie...
Selbstbewusster Geschäftsmann im Maßanzug, mit einer Aktentasche in der Hand und einem roten Boxhandschuh

Erhalten Sie Ihre monatlichen Einblicke!

* kennzeichnet erforderlich


Bitte wählen Sie alle Möglichkeiten aus, auf die Sie von vapa.ch hören möchten:

Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Für Informationen über unsere Datenschutzpraktiken besuchen Sie bitte unsere Website.

Wir verwenden Mailchimp als unsere Marketingplattform. Wenn Sie unten klicken, um sich anzumelden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Verarbeitung an Mailchimp übermittelt werden. Mehr erfahren über die Datenschutzpraktiken von Mailchimp.