16Apr.2025

Der Kunde oder die Marke? Was passiert, wenn Banken auf Markenbildung statt auf Beziehungen setzen? 💡🏦

Haftungsausschluss: Die Ansichten und Meinungen, die im Blog über unabhängige Vermögensverwalter in der Schweiz auf dieser Seite geäussert werden, sind ausschliesslich meine eigenen und repräsentieren nicht notwendigerweise die Ansichten von Institutionen oder Organisationen, mit denen ich möglicherweise verbunden bin. Diese Beiträge sollen persönliche Einblicke und Perspektiven vermitteln und sollten nicht als offizielle Aussagen oder Positionen von verbundenen Unternehmen interpretiert werden.

Da die traditionellen Banken zunehmend ihre Marke im SpotlightWir müssen uns fragen, was dieser Wandel für wohlhabende Kunden bedeutet, die Wert auf einen persönlichen Service legen.

🔍 Markenzentrierter Ansatz im Bankwesen

Wenn sich die Banken auf ihre Marke und nicht auf ihre Kunden konzentrieren, könnte die enge Verbindung, die vermögende Kunden früher mit ihren Kundenbetreuern hatten, nachlassen. Vermögende Privatpersonen haben früher Maßgeschneiderte Finanzlösungen und direkte, stabile Kundenbetreuer können sich mit unpersönlicherer Kundenbetreuung und genormt Produkte.

📉 Mögliche Auswirkungen auf die Vermögensverwaltung

Verlust der Personalisierung: Wenn Banken Prioritäten setzen Branding über Beziehungen, Personalisierung geht zurück. Vermögende Kunden erwarten einen maßgeschneiderten Service, aber die Konzentration auf das Markenimage verringert die individuelle Betreuung.

Geringere Flexibilität: Die Betonung der Marke kann die Flexibilität einschränken, maßgeschneiderte Anlagelösungen. Vermögende Kunden müssen besondere finanzielle Ziele erreichen, aber die Aufwertung der Marke könnte diese Möglichkeiten einschränken.

Schwächung des Kundenengagements: Vermögende Kunden können sich weniger wertgeschätzt und verstanden fühlen, was dem Vertrauen schadet und die Zufriedenheit verringert. Starke Kundenbeziehungen sind in der Vermögensverwaltung entscheidend.

Überlegungen für Swiss Banking: Schweizbekannt für seine Private Banking auf höchstem NiveauDie Schweiz steht vor Herausforderungen, wenn die Banken zu einem markenorientierten Ansatz übergehen. Dies könnte das Alleinstellungsmerkmal des Schweizer Bankwesens bedrohen, nämlich den hochgradig persönlichen und diskreten Service, der auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Kunden zugeschnitten ist.

💬 Blick in die Zukunft: Traditionelle Banken müssen ein Gleichgewicht zwischen der Aufwertung ihrer Marke und der Aufrechterhaltung starker, persönlicher Kundenbeziehungen finden. Die Kunden sollten sich auch überlegen, was sie an ihren Bankbeziehungen wirklich schätzen.

🔄 Eine Öffnung für unabhängige Vermögensverwalter: Könnte diese Verlagerung schafft Möglichkeiten für unabhängige Vermögensverwalter, um Schaufenster ihre Stärken bei der Bereitstellung maßgeschneiderter Dienstleistungen und Wartung enge Kundenbeziehungen?

Quelle: LinkedIn

Bewertung: 4.50/5. Von 4 Stimmen.
Bitte warten Sie...
Moderne, markenorientierte Firmenkundenlobby mit hohen Bogenfenstern, minimalistischen Möbeln und einem zentralen Empfangsbereich.

Erhalten Sie Ihre monatlichen Einblicke!

* kennzeichnet erforderlich


Bitte wählen Sie alle Möglichkeiten aus, auf die Sie von vapa.ch hören möchten:

Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Für Informationen über unsere Datenschutzpraktiken besuchen Sie bitte unsere Website.

Wir verwenden Mailchimp als unsere Marketingplattform. Wenn Sie unten klicken, um sich anzumelden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Verarbeitung an Mailchimp übermittelt werden. Mehr erfahren über die Datenschutzpraktiken von Mailchimp.