23Mai2025

Smarter Compliance mit der richtigen KI-Kreativitätsskala 🤖

Haftungsausschluss: Die Ansichten und Meinungen, die im Blog über unabhängige Vermögensverwalter in der Schweiz auf dieser Seite geäussert werden, sind ausschliesslich meine eigenen und repräsentieren nicht notwendigerweise die Ansichten von Institutionen oder Organisationen, mit denen ich möglicherweise verbunden bin. Diese Beiträge sollen persönliche Einblicke und Perspektiven vermitteln und sollten nicht als offizielle Aussagen oder Positionen von verbundenen Unternehmen interpretiert werden.

KYC Die Vorschriften werden immer strenger, doch die Unternehmen verlassen sich weiterhin darauf, dass die Kundenbetreuer die Berichte manuell erstellen, was langsam und ineffizient ist. Inzwischen beschäftigt sich die Branche mit KI für die Überwachung der Compliance.

🔍 Wie kann KI die KYC verbessern, ohne die Genauigkeit zu beeinträchtigen?

Viele befürchten, dass KI zu kreativ ist. Es kommt jedoch darauf an, das richtige Maß an Kreativität zu finden. KI sollte Texte verfeinern, nicht Fakten verändern.

Wie sich die Kreativitätsskala von AI auf die KYC-Berichte auswirkt

Wie sich die Kreativitätsskala von AI auf die KYC-Berichte auswirkt

  • 📌 0-2 (Minimale Kreativität) - Die KI korrigiert die Grammatik, entfernt Redundanzen und verbessert die Struktur. Am besten geeignet für Berichte zur Einhaltung strenger Vorschriften.
  • 📌 3-5 (mäßige Kreativität) - KI formuliert den Text um und behält dabei die ursprüngliche Bedeutung bei. Ideal für KYC-Zusammenfassungen und strukturierte Berichte.
  • 📌 6+ (Hohe Kreativität) - KI generiert neue Formulierungsstile. Nützlich für die Erstellung von Inhalten, aber riskant für die Einhaltung von Vorschriften.

Die richtigen AI-Einstellungen für KYC

🛑 KI darf keine Fakten schaffen, sondern nur die Klarheit verbessern. Die Beibehaltung der Kreativität bei 2-4 gewährleistet:

  • ✅ Einheitliche Formatierung der Berichte.
  • ✅ Schnelles Erkennen von fehlenden Details.
  • ✅ Bessere Lesbarkeit ohne Risiken für die Einhaltung der Vorschriften.

(KI-Tools wie ChatGPT liegen in der Regel bei 4-6 Kreativitätsstufen. Bei KYCs muss sie niedriger sein.)

KI in Aktion: Schnelleres und besseres KYC

Aufstrebende Finanzzentren nutzen KI bereits für die Einhaltung von Vorschriften. KI-gesteuerte KYC beschleunigt die Verarbeitung, verbessert die Genauigkeit und hält regulatorische Standards ein.

  • 📉 Eine langsame Annahme bedeutet höhere Kosten und Verzögerungen.
  • 📈 Frühzeitige Umsteiger profitieren von den Effizienzgewinnen und der Einhaltung der Vorschriften.

Ihre Meinung: Bessere Compliance, nicht nur mehr Regeln

Sollten Unternehmen KI im Bereich der Compliance neu überdenken? Kann KI KYC-Schreiben verbessern unter Wahrung von Sicherheit und Datenschutz? Teilen Sie Ihre Gedanken! 🚀💡

Quelle: LinkedIn

Noch keine Abstimmung.
Bitte warten Sie...
Split-Screen-Bild, das manuelle und KI-gesteuerte KYC-Compliance-Prozesse zeigt; links mit Papierchaos, rechts mit futuristischer KI-Schnittstelle.

Erhalten Sie Ihre monatlichen Einblicke!

* kennzeichnet erforderlich


Bitte wählen Sie alle Möglichkeiten aus, auf die Sie von vapa.ch hören möchten:

Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Für Informationen über unsere Datenschutzpraktiken besuchen Sie bitte unsere Website.

Wir verwenden Mailchimp als unsere Marketingplattform. Wenn Sie unten klicken, um sich anzumelden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Verarbeitung an Mailchimp übermittelt werden. Mehr erfahren über die Datenschutzpraktiken von Mailchimp.