Sind Sie ein unabhängiger Vermögensverwalter, der mit der Verwaltung des Vermögens seiner Kunden, die bei mehrere Banken? Fehlt es Ihnen an geeigneten Multi-Data-Schnittstellen, oder haben Sie die Nase voll von den ewigen Kontoeröffnungsprozess? Vielleicht sollten wir uns um ein Sammelkonto mit getrennten Unterkonten bemühen!
Die Verwendung von Sammelkonten mit getrennten Unterkonten ist eine anerkannte Praxis in bestimmten Ökosystemen der lokalen Gerichtsbarkeit, wie z.B. in den UAE und Singapur, aber nicht in Schweiz.
Die Behandlung als institutioneller Kunde kann sogar die Kosten für die Depotbank senken, was zu höheren Gebühren für den unabhängigen Vermögensverwalter und den Kunden führt, der sich auf eine standardisierte SWIFT-ähnliche Schnittstelle konzentriert.
Maximale Effizienz mit Omnibuskonten
Die Zusammenarbeit mit einer seriösen Bank oder Depotbank, die strenge Sicherheitsmaßnahmen gewährleistet, ist für den Schutz der Vermögenswerte Ihrer Kunden von entscheidender Bedeutung. Die Nutzung eines Sammelkonto-Anbieters könnte jedoch Ihre Möglichkeiten einschränken, die Marke einer bekannten Privatbank zu nutzen. Außerdem können Sie Kundenkonten schnell eröffnen, sobald Ihre internen Compliance- und Verwaltungsvorschriften dies zulassen. Auf diese Weise umgehen Sie den langwierigen Onboarding-Prozess großer Privatbanken. Außerdem werden keine KYC-Informationen weitergegeben, was den Prozess weiter vereinfacht.
Ein Sammelkonto, wie ein Korrespondenzkonto oder ein Global Custody Bankstellt für unabhängige Vermögensverwalter eine große Herausforderung dar, insbesondere bei der Steuerberichterstattung. Die Vermögensverwalter müssen diese Aufgabe bewältigen, da der Depotbank keine Kundeninformationen vorliegen. Glücklicherweise hat sich eine wachsende Branche herausgebildet, die diese Last abnimmt. Darüber hinaus kann es für ein solides Kundenerlebnis erforderlich sein, detaillierte Transaktionsempfehlungen zu erstellen, was ein Upgrade Ihres Portfoliomanagementsystems oder die Einführung einer einfachen Bankanwendungslösung bedeuten könnte.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sammelkonten mit getrennten Unterkonten für unabhängige Vermögensverwalter viele Vorteile bieten. Dazu gehören der Zugang zu institutionellen Anlagemöglichkeiten, bessere Gebührenpläne, potenzielle Kosteneinsparungen und vereinfachte Kontoeröffnungsprozesse. Es bleiben jedoch auch Herausforderungen. Es wäre ideal, wenn unabhängige Vermögensverwalter in Schweiz könnte sich auch auf diesen Ansatz stützen.
Quelle: LinkedIn (SEO angepasst)