18Nov.2025

⚠️ KI-unterstützte Übersetzung - kleinere Abweichungen möglich.

Der Wandel in der Anlageforschung

Haftungsausschluss: Die Ansichten und Meinungen, die im Blog von vapa Swiss independent wealth management geäussert werden, sind ausschliesslich meine eigenen und spiegeln nicht die von Institutionen oder Organisationen wider, mit denen ich in Verbindung stehe. Diese Beiträge sind als persönliche Einblicke gedacht und sollten nicht als offizielle Aussagen interpretiert werden.

AI Investment Research visualisiert eine menschliche Silhouette, die einem AI-gesteuerten digitalen Kopf mit Datendiagrammen, Graphen und Analysesymbolen gegenübersteht.

Die Diskussion über KI in der Finanzanalyse gewinnt zunehmend an Dynamik. Einige erwarten einen Umbruch, andere einen schrittweisen Wandel. Meine Ansicht ist eher ausgewogen: KI wird die Art und Weise, wie Forschung betrieben wird, grundlegend verändern - aber nicht unbedingt, wie wir den nächsten Outperformer auswählen. 🚀

Der wahre Wert von AI liegt in Geschwindigkeit, Struktur und Umfang. Sie kann riesige Datensätze in Sekundenschnelle verarbeiten, subtile Muster aufdecken und konsistente Analyseergebnisse liefern. Dies verändert die Arbeitsabläufe, auch wenn die menschliche Interpretation entscheidend bleibt.

Die Zukunft bewegt sich in Richtung mehr mathematische, transparente und datengestützte Argumentation.
Fundamentale Daten werden weiterhin die Grundlage für die Entscheidungsfindung bilden, da sie methodisch solide und aufsichtsfreundlich sind. Da immer mehr Unternehmen ähnliche Datensätze und KI-gestützte Pipelines einsetzen, werden sich die Research-Meinungen natürlich angleichen.

In diesem Umfeld verliert das traditionelle “Bauchgefühl” an Einfluss. Nicht, weil Intuition keinen Wert hätte, sondern weil sie nicht so klar begründet werden kann wie transparente, datenbasierte Logik. KI beschleunigt diesen Wandel, indem sie analytische Schritte wiederholbar, vergleichbar und messbar macht. 💡

Und genau hier bietet sich eine große Chance:
Unabhängige Vermögensverwalter - denen in der Vergangenheit die Arbeitskräfte für den Aufbau umfassender Forschungskapazitäten fehlten - können nun auf einem Niveau konkurrieren, das zuvor unerreichbar war. Mit einem angemessenen Datenzugang und KI-gestützten Tools können sie die Märkte mit einer Tiefe und Geschwindigkeit analysieren, die früher nur großen Banken mit umfangreichen Research-Abteilungen vorbehalten war. Dies ist nicht nur Technologie Fortschritt; es handelt sich um eine strukturelle Angleichung der Wettbewerbsbedingungen.

Die Zukunft der Anlageforschung wird nicht darin bestehen, dass KI Gewinner vorhersagt. Es wird darum gehen Nutzung von KI zur Verbesserung von Klarheit, Geschwindigkeit und analytischer Stärke, unabhängig von der Unternehmensgröße.

Die eigentliche Frage lautet also: Wer wird den Wechsel als Erster - und am schnellsten - vollziehen? 👇

Noch keine Abstimmung.
Bitte warten Sie...

Jenseits der Bank - Der Weg eines Privatbankiers in die Selbstständigkeit

Entdecken Sie, wie sich Privatbankiers von heute von traditionellen Institutionen lösen und wirklich unabhängige Kundenbeziehungen aufbauen können. In diesem Leitfaden erfahren Sie, welche Strategien, Herausforderungen und Chancen hinter einem erfolgreichen Wechsel in die unabhängige Vermögensverwaltung stehen.

Erhalten Sie Ihre monatlichen Einblicke!

* kennzeichnet erforderlich


Bitte wählen Sie alle Möglichkeiten aus, auf die Sie von vapa.ch hören möchten:

Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Für Informationen über unsere Datenschutzpraktiken besuchen Sie bitte unsere Website.

Wir verwenden Mailchimp als unsere Marketingplattform. Wenn Sie unten klicken, um sich anzumelden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Verarbeitung an Mailchimp übermittelt werden. Mehr erfahren über die Datenschutzpraktiken von Mailchimp.