Der Wechsel von einer Privatbank zu einem unabhängigen Vermögensverwalter ist einer der wichtigsten Karriereschritte im Private Banking. Dieser Leitfaden bietet einen strukturierten Fahrplan für die Planung, Kommunikation und Integration, der Ihnen hilft, den Wechsel mit Klarheit, Vertrauen und Kontrolle zu vollziehen.
Das Schweizer Private-Banking-Modell verändert sich schneller als je zuvor. Der Druck auf die Margen, die sich verändernden Kundenerwartungen und die Verlagerung hin zu transparenter Beratung definieren die Wertschöpfung der Berater neu.
2025 werden mehr Schweizer Privatbankiers ihre Karriere überdenken und sich der unabhängigen Vermögensverwaltung zuwenden Autonomie, eine höhere Umsatzbindung und die volle Verantwortung für ihre Kundenbeziehungen zu gewinnen.
außerhalb der Bank ist eine 50-seitiger professioneller Leitfaden Dieses Buch wurde für Schweizer Privatbankiers entwickelt, die einen solchen Wechsel in Erwägung ziehen. Es kombiniert Markteinblicke, Übergangskonzepte und praktische Erfahrungen, um Ihnen dabei zu helfen, mit Klarheit und Zuversicht zu entscheiden, wann - und wie - Sie den Wechsel vornehmen sollten.
Entdecken Sie, wie Sie vom Private Banking zum unabhängigen Vermögensverwalter werden können - mit praktischen, auf den Schweizer Markt zugeschnittenen Tools.
Was Sie gewinnen werden
dieser Leitfaden gibt Ihnen Klarheit, Struktur und Orientierung - das Wesentliche für jeden Privatbankier, der sich auf den Schritt in die unabhängige Vermögensverwaltung vorbereitet.
Jeder Punkt verweist auf kurze Kapitel mit Checklisten und Fallbeispielen aus den letzten Schweizer Übergängen.
Für wen dieser Leitfaden bestimmt ist
dieser Leitfaden richtet sich an erfahrene Fachleute im schweizerischen Private Banking und Wealth Management, die den Schritt in die Unabhängigkeit wagen.
ob sie in zürich, genf, lugano oder im ausland mit in der schweiz ansässigen kunden arbeiten, dieser leitfaden hilft ihnen, zu beurteilen, ob sie bereit sind, als unabhängiger vermögensverwalter unter der schweizer regulierung zu arbeiten.
dieser Leitfaden richtet sich an erfahrene Fachleute im schweizerischen Private Banking und Wealth Management, die den Schritt in die Unabhängigkeit wagen.
ob sie in zürich, genf, lugano oder im ausland mit in der schweiz ansässigen kunden arbeiten, dieser leitfaden hilft ihnen, zu beurteilen, ob sie bereit sind, als unabhängiger vermögensverwalter unter der schweizer regulierung zu arbeiten.
dieser Leitfaden führt Sie Schritt für Schritt durch die Realitäten des Austritts aus einer Schweizer Privatbank und des Eintritts in den unabhängigen Vermögensverwaltungssektor.
werden Sie lernen:
wie dieser Leitfaden zu verwenden ist: Lesen Sie es von Anfang bis Ende oder konzentrieren Sie sich auf die wichtigsten Abschnitte. Jedes Kapitel ist ein praktisches Hilfsmittel mit klaren Erklärungen, Checklisten und einer präzisen Selbsteinschätzung.
Egal, ob Sie sich auf einen Wechsel vorbereiten oder nur Ihre Möglichkeiten ausloten, dieser Leitfaden hilft Ihnen, Ihre Bereitschaft zu bewerten, Lücken zu erkennen und einen erfolgreichen Wechsel in die unabhängige Schweizer Vermögensverwaltung zu planen.
© 2025 Alle Rechte vorbehalten.
Auszug aus dem Leitfaden: Strategische Vorbereitung auf die Unabhängigkeit
für viele Schweizer Privatbankiers, die größte Veränderung bei der Umstellung auf unabhängige Vermögensverwaltung Unabhängigkeit bedeutet, sich selbst zu vertreten und nicht die Institution.
Bei einer Privatbank kommt die Glaubwürdigkeit durch das Logo. unabhängiges Modell, Sie werden zur Marke. Beständigkeit und Leistung schaffen Vertrauen und Loyalität.
dieser Auszug aus außerhalb der Bank zeigt, wie persönliche Glaubwürdigkeit institutionelles Prestige ersetzt - und hilft Ihnen, einen sicheren Wechsel von Private Banking zu unabhängige Vermögensverwaltung.
In diesem Der Leitfaden für eine unabhängige Vermögensverwaltung von Schweizer Privatbankiers, , werden Sie lernen, wie Sie Ihren mobilen Kundenstamm bewerten, die gesetzlichen Anforderungen meistern und wie Sie eine Geschäftsstruktur aufbauen, die Ihnen echte berufliche Freiheit bietet.
Weil Klarheit Vertrauen schafft, bietet dieser Leitfaden umsetzbare Schritte, echte Daten und Erkenntnisse, die jeder Schweizer Privatbankier braucht, bevor er die Bank verlässt. Ohne ihn wächst das Risiko - mit ihm, die Unabhängigkeit gedeiht.
Unabhängige Vermögensverwalter bieten Flexibilität, höhere Umsatzbindung, und direkte Kundenbeteiligung im Vergleich zu traditionellen Schweizer Private Banking Modelle.
LEFin und LSFin unabhängige Vermögensverwalter mit Banken in Einklang zu bringen, den Anlegerschutz, die Einhaltung von Vorschriften und die Glaubwürdigkeit unter FINMA.
Die Berater behalten in der Regel 40-60 % der Kundengebühren nach Plattformkosten gegenüber 20-30 % in Banken - Schaffung nachhaltiger Einkommenspotenziale für Unabhängige Schweizer Berater.
Unabhängige Vermögensverwalter Partnerschaft mit mehreren Schweizer und internationalen Depotbanken, Wir optimieren die Servicequalität, die Preisgestaltung und die Anlageflexibilität für anspruchsvolle Kunden.
Ein starkes persönliches Branding schafft Vertrauen, Glaubwürdigkeit und Sichtbarkeit. Für unabhängige Berater bedeutet dies Kundentreue und langfristige Wettbewerbsvorteile.
A strukturiert 24-monatiger Übergangsplan unterstützt die Einrichtung von Vorschriften, Verwahrvereinbarungen und Kundenmigration beim Übergang vom Privatkundengeschäft zur Unabhängigkeit.
Herunterladen
Klicken Sie auf “Jetzt herunterladen” und sichern Sie sich Ihr Exemplar der swiss private banker's guide to independent wealth management.
Schließen Sie Ihre sichere Zahlung per Paypal oder Kreditkarte ab. Der gesamte Leitfaden kostet chf 5.00 - verschlüsselte Transaktion, keine Daten gespeichert.
Sofortiger Zugriff. Nach der Zahlungsbestätigung werden Sie auf eine sichere Seite mit Ihrem persönlichen Download-Link weitergeleitet.
sichere zahlung per paypal oder kreditkarte. name und email des käufers werden nur zur bestellbestätigung verwendet - keine kartendaten werden gespeichert oder weitergegeben.
Ihre Kunden vertrauen Ihnen ihr Vermögen an - jetzt ist es an der Zeit, Ihnen Ihre Karriere anzuvertrauen.
die Entscheidung über den Wechsel von Private Banking zu unabhängige vermögensverwaltung in der schweiz ist einer der wichtigsten Übergänge in Ihrem Berufsleben. Er erfordert Vorbereitung, Klarheit und die richtigen Informationen.
außerhalb der Bank verschafft Ihnen diese Klarheit - praktische Schritte, Fallstudien und die Struktur, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Ohne sie riskieren Sie, die Portabilität von Kunden falsch einzuschätzen, die Kosten zu unterschätzen oder Ihre Chance auf Unabhängigkeit zu verzögern.
“Klar, präzise und auf realen Erfahrungen beruhend - genau das, was ich brauchte, bevor ich mich selbständig machte.”
- ehemaliger privatbankier, genf