02Mai2025

Vom Studenten zum Relationship Manager

Haftungsausschluss: Die Ansichten und Meinungen, die im Blog über unabhängige Vermögensverwalter in der Schweiz auf dieser Seite geäussert werden, sind ausschliesslich meine eigenen und repräsentieren nicht notwendigerweise die Ansichten von Institutionen oder Organisationen, mit denen ich möglicherweise verbunden bin. Diese Beiträge sollen persönliche Einblicke und Perspektiven vermitteln und sollten nicht als offizielle Aussagen oder Positionen von verbundenen Unternehmen interpretiert werden.

Die Schweiz ist weltweit führend in der Private Banking. Werden Sie ein Kundenbetreuer (RM) in dieser wettbewerbsintensiven Branche erfordert eine solide Ausbildung, professionelle Zertifizierungen und praktische Erfahrung. Wenn Sie ein Student sind, der in die die Welt der VermögensverwaltungDieser Leitfaden wird Ihnen helfen, die richtige Wahl zu treffen.

1. Die besten Universitätsabschlüsse für das Private Banking

Die meisten Kundenberater in Schweizer Privatbanken haben eine Abschluss in Betriebswirtschaftslehre (BWL)Finanzen, oder Wirtschaftik. Die folgenden Universitäten bieten den Studierenden erstklassige Studiengänge an:

Betriebswirtschaftslehre (BWL) mit Schwerpunkt Finanzen oder Bankwesen

Finanzen und Bankwesen: Ein direkter Weg zur Vermögensverwaltung

Volkswirtschaft (VWL) - Eine breitere Perspektive für das Private Banking

2. Wesentliche Zertifizierungen, um sich abzuheben

Um die Beschäftigungsfähigkeit zu erhöhen, erwerben viele Relationship Manager zusätzliche Zertifizierungen. Diese Qualifikationen tragen dazu bei, dass sich die Kandidaten im wettbewerbsintensiven Schweizer Bankensektor von der Konkurrenz abheben:

💡 Profi-Tipp: Viele Banken bevorzugen Bewerber mit mindestens einer dieser Zertifizierungen.

3. Frühzeitig praktische Erfahrungen sammeln

Praktika sind entscheidend, um eine Stelle im Private Banking zu erhalten. Schweizer Privatbanken bieten exklusive Trainee- und Praktikantenprogramme für Studierende an:

💡 Profi-Tipp: Viele Banken stellen direkt aus ihren Praktikantenprogrammen heraus Vollzeitkräfte ein.

4. Der ideale Karriereweg für einen Relationship Manager

Folgen Sie diesem strukturierten Weg, um Ihre Chancen auf eine Anstellung im Schweizer Private Banking zu erhöhen:

  • 🎓 Bachelor in Betriebswirtschaftslehre (BWL), Finanz- oder Volkswirtschaftslehre (HSG, UZH, Lausanne)
  • 🎓 Master in Banking & Finance (HSG, UZH, Genf)
  • 🏆 Zertifizierungen wie CFA, CIWM, oder SAQ CWMA
  • 💼 Praktika & Traineeprogramme bei Schweizer Privatbanken

5. Die Realität: Bildung allein ist nicht genug

Ein starker akademischer Hintergrund ist zwar hilfreich, aber im Private Banking geht es um soziale Kompetenz. Die erfolgreichsten Relationship Manager:

  • 🤝 Bauen Vertrauen und langfristige Beziehungen
  • 🧠 Sie verfügen über ein ausgezeichnetes Allgemeinwissen und Finanzkenntnisse
  • 🗣️ Selbstbewusst kommunizieren und sich auf unterschiedliche Persönlichkeiten einstellen

Viele Personalreferenten kommen aus nicht-traditionellen Verhältnissen, was beweist, dass Networking, persönliche Fähigkeiten und praktische Erfahrung genauso wichtig sind wie eine Ausbildung. Ein Abschluss ist wertvoll, aber er ist keine Garantie für Erfolg.

➡ Wenn Sie sich für Menschen, Finanzen und Luxusdienstleistungen begeistern, könnte das Private Banking Ihre perfekte Karriere sein. Starten Sie und machen Sie den ersten Schritt zum Relationship Manager im Schweizer Private Banking! 🚀

Noch keine Abstimmung.
Bitte warten Sie...
Studentin im Private Banking, die Finanzen studiert, um Kundenberaterin im Schweizer Private Banking zu werden.

Erhalten Sie Ihre monatlichen Einblicke!

* kennzeichnet erforderlich


Bitte wählen Sie alle Möglichkeiten aus, auf die Sie von vapa.ch hören möchten:

Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Für Informationen über unsere Datenschutzpraktiken besuchen Sie bitte unsere Website.

Wir verwenden Mailchimp als unsere Marketingplattform. Wenn Sie unten klicken, um sich anzumelden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Verarbeitung an Mailchimp übermittelt werden. Mehr erfahren über die Datenschutzpraktiken von Mailchimp.