"Wir bedauern, Ihnen mitteilen zu müssen, dass unsere Bank beschlossen hat, die Geschäftsbeziehung mit Ihnen zu beenden. Die Beendigung erfolgt gemäß dem entsprechenden Abschnitt unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die wir zu Ihrer Kenntnisnahme beifügen."
Wenn dieser Prozess beginnt, die Kunden sind gestrandet. Sie verlieren schlagartig die hohe Kunst des Private Banking und landen nach 45 Tagen auf dem Exit Desk.
Dieser unerwartete Schritt kann langjährige Kunden erschüttern, die über Jahre hinweg stillschweigend Private-Banking-Gebühren akzeptiert oder sogar Freunde geworben haben. Für den Kundenbetreuer ist es ein schwerer Schlag, denn er verliert einen Kunden oder muss mit ansehen, wie sein gesamtes Kundendomizil aufgegeben wird.
Oft hängt der Ausstieg aufgrund solcher Entscheidungen von folgenden Faktoren ab Tabellenkalkulation Analyse. Sie ignorieren die akribisch aufgebaute Marketingsprache über maßgeschneiderten Service und höchste Wertschätzung für geschätzte Kunden.
Herausforderungen im modernen Wealth Management meistern
Oftmals liegt die Schuld nicht beim Kunden. Die Umstände könnten ihn dazu zwingen, zur falschen Zeit am falschen Ort zu leben, und es könnte ihm schwer fallen, die lückenlose Offenlegung der Vermögensherkunft zu leisten, die die aktuellen Standards verlangen. Während der COVID-19-Pandemie bat mich eine Bank unerwartet um fünf Jahre Gehaltsabrechnungen, um die Laufzeit der Hypothek für eine Wohnung zu verlängern, die ich 2004 gekauft hatte.
Angesichts dieser Methoden ist es nicht überraschend, dass das Modell der unabhängigen Vermögensverwaltung an Attraktivität gewinnt. Dies gilt insbesondere dann, wenn ein nicht sanktionsbedingtes De-Risking ansteht. Für einen Vermögensverwalter bedeutet diese Situation oft, dass er einen Wechsel zu einem anderen Anbieter orchestrieren muss. depotführende Bank intern, anstatt den Arbeitgeber komplett zu wechseln.
Bedauerlicherweise wird in der Branche oft übersehen, dass die Praxis der abrupten Ausgänge aufgrund von Risikominderung und betriebsbedingte Kündigungen. Das über Generationen hinweg aufgebaute Vertrauen, vor allem in die traditionellen Private-Banking-Standorte, erodiert allmählich. Diese Verschiebung begünstigt neuere Akteure und Standorte wie Hongkong, Singapur und Dubai. Ist dieses Vertrauen erst einmal beschädigt, ist es schwierig, es wiederherzustellen.
Quelle: LinkedIn (SEO angepasst)