17Mai2025

KI und Wealth Management: Innovation oder Nachahmung? 🤖

Haftungsausschluss: Die Ansichten und Meinungen, die im Blog über unabhängige Vermögensverwalter in der Schweiz auf dieser Seite geäussert werden, sind ausschliesslich meine eigenen und repräsentieren nicht notwendigerweise die Ansichten von Institutionen oder Organisationen, mit denen ich möglicherweise verbunden bin. Diese Beiträge sollen persönliche Einblicke und Perspektiven vermitteln und sollten nicht als offizielle Aussagen oder Positionen von verbundenen Unternehmen interpretiert werden.

Sind Sie schon einmal einer GPS-Umleitung gefolgt, um den Verkehr zu umgehen, und standen dann in einer Schlange von Autos-...nehmen alle denselben Weg? 🚗

Es fühlte sich an wie eine einzigartige Entscheidung, aber in Wirklichkeit gab jedes GPS den gleichen Vorschlag. Was wie eine intelligente Abkürzung aussah, wurde schnell zum Standardweg.

Das Gleiche geschieht in der Vermögensverwaltung mit KI.

Unternehmen verlassen sich zunehmend auf ähnliche KI-gesteuert Tools und verwenden dieselben Daten, Modelle und Risikosysteme. Während KI intelligenteres Investieren verspricht, kann sie auch zu algorithmischem Herdenverhalten führen, bei dem viele Marktteilnehmer die gleichen Entscheidungen treffen, wodurch echte Wettbewerbsvorteile verloren gehen.

Die Gefahr des standardisierten Denkens ⚠️

  • Übermäßige Abhängigkeit von Algorithmen - Märkte können vorhersehbar und weniger effizient werden, wenn jeder KI in ähnlicher Weise nutzt.
  • Geschwindigkeit schlägt Strategie - Bei ähnlichen Anlageideen gewinnt nur die schnellste Umsetzung.
  • Copy-Paste-Portfolios - KI sollte Innovationen fördern, nicht einheitliche Ergebnisse liefern.

Einmal bin ich dem Verkehr ausgewichen, indem ich einen Umweg genommen habe, und anfangs war die Mischung aus Autos schien zufällig zu sein. Doch nach ein paar Kurven passierte etwas Seltsames: Ich fuhr durch ein Wohngebiet, das nur von einem Marke des Autos. Es fühlte sich wie eine Wahl an, aber irgendetwas hatte uns in Ordnung gebracht, ohne dass wir es merkten.

KI sollte die Differenzierung vorantreiben

KI ist ein Werkzeug, kein Stratege. Sie spiegelt die Art und Weise wider, wie wir sie trainieren, anleiten und anwenden.

  • Erstellen Sie benutzerdefinierte AI-Modelle auf der Grundlage des einzigartigen Ansatzes Ihres Unternehmens
  • Nutzung alternativer Daten zur Aufdeckung verborgener Erkenntnisse
  • Lassen Sie den menschlichen Sachverstand die letzte Entscheidung treffen

Wie geht es weiter mit der KI im Wealth Management? 🔮

Wenn alle den gleichen Signalen folgen, geht echte KI-Innovation verloren. Wenn sie jedoch kreativ eingesetzt wird, kann KI Unternehmen dabei helfen, schneller voranzukommen, klügere Entscheidungen zu treffen und sich wirklich von der Konkurrenz abzuheben.

💡 Die Zukunft gehört denjenigen, die KI trainieren, innovativer - und anders - zu denken.

Quelle: LinkedIn

Bewertung: 5.00/5. Von 1 Abstimmung.
Bitte warten Sie...
Ein Kreisverkehr voller identischer Autos symbolisiert KI-gesteuerte Vermögensverwaltungsstrategien mit begrenzter Differenzierung.

Erhalten Sie Ihre monatlichen Einblicke!

* kennzeichnet erforderlich


Bitte wählen Sie alle Möglichkeiten aus, auf die Sie von vapa.ch hören möchten:

Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Für Informationen über unsere Datenschutzpraktiken besuchen Sie bitte unsere Website.

Wir verwenden Mailchimp als unsere Marketingplattform. Wenn Sie unten klicken, um sich anzumelden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Verarbeitung an Mailchimp übermittelt werden. Mehr erfahren über die Datenschutzpraktiken von Mailchimp.