25Apr.2025

Jenseits der AuM: Wie unabhängige Vermögensverwalter Rentabilität und Leistung in den Vordergrund stellen 💰📈

Haftungsausschluss: Die Ansichten und Meinungen, die im Blog über unabhängige Vermögensverwalter in der Schweiz auf dieser Seite geäussert werden, sind ausschliesslich meine eigenen und repräsentieren nicht notwendigerweise die Ansichten von Institutionen oder Organisationen, mit denen ich möglicherweise verbunden bin. Diese Beiträge sollen persönliche Einblicke und Perspektiven vermitteln und sollten nicht als offizielle Aussagen oder Positionen von verbundenen Unternehmen interpretiert werden.

Im Private Banking und in der Vermögensverwaltung wird häufig die Frage gestellt: "Warum wird der Erfolg oft an den verwalteten Vermögen (Assets under Management, AuM) und nicht an den tatsächlichen Einnahmen gemessen?" Auf Großbanken und traditionelle VermögensverwalterDie AuM sind ein gängiger Maßstab, der Folgendes widerspiegelt Vertrauen, Stabilitätund Einnahmequellen. 🏦

Bei der Arbeit für unabhängige Vermögensverwalter verschiebt sich der Schwerpunkt jedoch. Warum? Ihre Gebührenstrukturen sind in der Regel "all-in", d. h. alle Kosten sind bereits enthalten, mit Ausnahme des Preises, den die gewählte Depotbank berechnet. Für einen unabhängigen Vermögensverwalter gibt es keine Möglichkeit, die zusätzliche Einnahmen aus Transaktionen oder Zinsgeschäften zu erzielen. Infolgedessen wird die tatsächliche Rendite zu einem transparenten Indikator für ihre Leistung und Effizienz. 🔍

Das bedeutet nicht, dass die AuM für unabhängige Vermögensverwalter irrelevant sind. Ein hoher AuM-Wert kann immer noch das Vertrauen der Kunden widerspiegeln. Die Betonung der Rendite gegenüber den AuM für unabhängige Anbieter unterstreicht jedoch die Bedeutung von Rentabilität und Leistung. 🌟

Ob es sich um eine traditionelle Bank oder einen unabhängigen Vermögensverwalter handelt, der Kern des Geschäfts bleibt derselbe: Vertrauen und das Wohl des Kunden stehen an erster Stelle. Daher sollte die gewählte Kennzahl immer im Zusammenhang mit dem Geschäftsmodell und den angebotenen Dienstleistungen betrachtet werden. 👥

Quelle: LinkedIn

Noch keine Abstimmung.
Bitte warten Sie...
Grafische Darstellung des Vergleichs zwischen den verwalteten Vermögen (AuM) und den tatsächlichen Erträgen in der traditionellen und der unabhängigen Vermögensverwaltung.

Erhalten Sie Ihre monatlichen Einblicke!

* kennzeichnet erforderlich


Bitte wählen Sie alle Möglichkeiten aus, auf die Sie von vapa.ch hören möchten:

Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Für Informationen über unsere Datenschutzpraktiken besuchen Sie bitte unsere Website.

Wir verwenden Mailchimp als unsere Marketingplattform. Wenn Sie unten klicken, um sich anzumelden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Verarbeitung an Mailchimp übermittelt werden. Mehr erfahren über die Datenschutzpraktiken von Mailchimp.